Boutique-Hotel DeRoos - Marco Nussbaum baut Boutique-Hotel mit Seeblick in Eutin

| Hotellerie Hotellerie

Während Marco Nussbaum sein touristisches Projekt in Hohwacht an der Ostsee gerade fertigstellt, nimmt das nächste Projekt des Hoteliers Gestalt an. In Eutin in Ostholstein plant Nussbaum das Boutique Hotel DeRoos. Jetzt gibt es erste Bilder und Hintergründe.

Das Boutique-Hotel wird nach Fertigstellung als Hotel garni betrieben. Das integrierte Café am Rosengarten bietet daher ein Frühstück, daran anschließend Kaffeespezialitäten und Kuchen sowie kleine Snacks an. Insgesamt gibt es zehn Zimmer. Eröffnet werden soll das Haus spätestens im Advent 2023. Der Umbauarbeiten beginnen ab dem September 2022.

 

„Ich bin davon überzeugt, dass das Reisen nach der Pandemie anders sein wird als davor. Es wird zukünftig weniger darum gehen, wohin und wann man reist, sondern mehr warum, mit wem und was man am Zielort zusammen unternehmen kann. Ich gehe davon aus, dass wir eine Verschiebung vom Massen-Tourismus zum sinnvollen Reisen erleben werden“, sagt Nussbaum und will passende Angebote parat halten.

Da die Arbeit im Home Office auch in der Zeit nach der Pandemie erhalten bliebe, würden die Menschen häufiger Kurztrips an langen Wochenenden einlegen, glaubt Nussbaum. In dem mehr von zu Hause gearbeitet werde, erhöhe sich auch die Flexibilität, wo und wann die Menschen reisen.

In Eutin könne man das Binnenland Schleswig-Holsteins in seiner ganzen Vielfalt erleben und einen Aufenthalt in der Rosenstadt, mit einem gewissen Komfort genießen. „Denn es ist nun einmal so, wir alle haben einen realen Bedarf an Slowness. Wir sind zunehmend städtisch und brauchen besondere, naturnahe und schlichte Erlebnisse, wollen aber unseren Komfort dabei nicht missen“, so Nussbaum.

Das Boutique Hotel DeRoos in Eutin sei eine Chance loszulassen und den Alltag zu vergessen. Wer in diesem Hotel komme, wolle Entschleunigung genießen. „Genau das bieten wir, ein Boutique-Hotel auf 4-Sterne Niveau und das dazugehörige Cafe am Rosengarten, direkt am Eutiner See“, sagt der Unternehmer.

Gemeinsam mit den unterstützenden Architekten, Andreas Heller aus Hamburg und Oliver Franke aus Eutin, renoviert und erweitert Nussbaum die Immobilie und richtet sie neu ein, um sie dann selbst zu betreiben. Dies sein eine wunderbare Gelegenheit architektonisch zu zeigen, dass Modernität, Innovation und behutsamer Tourismus sich nicht ausschließen würden, verspricht der Hotelier. Hinzu komme eine Digitalisierungsstrategie, als Bestandteil Unternehmensstrategie, die Nussbaum als klaren Wettbewerbsvorteil sieht.

Die Gesamtkosten für das Projekt im unteren einstelligen Millionenbereich. Beim Betrieb des Hauses wird nicht auf externe Kräfte gesetzt. Nussbaum wird die anfangs zehn Mitarbeiter selbst Beschäftigen. Dies solle, in der Kombination von Investor und Betreiber in Persona, auch demonstrieren, dass es hier um ein langfristiges und nachhaltiges Interesse an Schleswig-Holstein und Eutin gehe, sagt Nussbaum, der sich für die Unterstützung der örtlichen Politik bedankt.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.