Broermann Health & Heritage Hotels trauern um Gründer Dr. Bernard große Broermann

| Hotellerie Hotellerie

Das Familienunternehmen Broermann Health & Heritage Hotels trauert um Gründer Dr. Bernard große Broermann, der am 25. Februar 2024 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Zur Gruppe gehören heute fünf Luxushotels: in Deutschland das Falkenstein Grand und die Villa Rothschild in Königstein im Taunus und das Hotel Atlantic Hamburg sowie in der Schweiz in Montreux am Genfer See das Grand Hotel Suisse Majestic und das Fairmont Le Montreux Palace.

Dr. Bernard große Broermann zählt zu den erfolgreichsten Unternehmern Deutschlands. Sein Unternehmertum und Wirken als Visionär kamen zunächst als Gründer und Gesellschafter der Asklepios Kliniken, einem der führenden Gesundheitsanbieter in Deutschland, zum Tragen. 

„Wir sind zutiefst bestürzt über den Tod unseres Gründers. In Gedanken sind wir bei seiner Familie, der wir unser tiefstes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid aussprechen. Dr. Bernard große Broermann hat den Erfolg unserer herausragenden Boutiquehotels nicht nur initiiert, sondern auch mit Leidenschaft weiterentwickelt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Broermann Health & Heritage Hotels war es stets eine große Ehre, für den und mit dem beispielhaften Unternehmer und Menschen Dr. Bernard große Broermann tätig zu sein. Sein Werk werden wir in seinem Sinne und im Auftrage der Familie große Broermann weiter fortführen", so Broermann Health & Heritage Geschäftsführer Dr. Jan Liersch.

Dr. Bernard große Broermann wurde am 20. November 1943 im niedersächsischen Damme geboren. Studien der Medizin, Chemie, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften, verbunden mit seinem Unternehmersinn, legten den Grundstein für seine Karriere. Höchste Auszeichnungen beim Abschluss der Managementschulen INSEAD in Fontainebleau sowie der Harvard Business School waren weitere Eckpfeiler für seine berufliche Laufbahn, die er bei Ernst & Winney (heute Ernst & Young) begann, um sich dann als niedergelassener Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer zu etablieren.

1985 gründete Dr. Bernard große Broermann die Asklepios Kliniken Gruppe, 1999 die Gruppe der Broermann Health & Heritage Hotels. Für die Zukunft seiner Unternehmensgruppe hat Dr. Bernard große Broermann festgelegt, dass ein Gremium aus Familienangehörigen und langjährig Vertrauten die Wahrung von Gesellschafterinteressen dauerhaft sicherstellt und das unternehmerische Werk von Dr. Bernard große Broermann in seinem Sinne fortführt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.