California dreamin‘: Mövenpick Hotels & Resorts serviert weltweit kalifornisches Menü 

| Hotellerie Hotellerie

Mövenpick Hotels & Resorts bringt die vielfältigen Aromen und Einflüsse der US-Westküste mit einem eigens kreierten Menü auf den Teller. Das Menü „California dreamin‘“ wird im März 2019 wahlweise als Lunch oder Dinner in allen Mövenpick Hotels und Resorts weltweit serviert und zollt mit seiner Mischung aus saisonaler Küche und einem Hauch Sonnenschein jenen Köchen Tribut, die der kalifornischen Küche zu ihrem Erfolg verhalfen.

„Die kalifornische Food-Szene hatte einen enormen Einfluss auf die weltweiten Food-Trends der letzten 50 Jahre”, erklärt Thomas Hollenstein, Food & Beverage Director Europe, Mövenpick Hotels & Resorts. „Unsere California-dreamin’-Kampagne ist eine Hommage an all jene Küchenchefs, die wesentlich zum Vormarsch von frischen Bio-Lebensmitteln, aber auch der kreativen Verbindung von lateinamerikanischen, asiatischen und europäischen Einflüssen beigetragen haben, so dass Essen nicht nur der Nahrungsaufnahme dient, sondern zum Genuss wird.“

Der Siegeszug der kalifornischen Küche startete in den frühen 70er-Jahren, als Küchenchefin Alice Waters ihr wegweisendes Restaurant Chez Panisse in Berkeley eröffnete, das sich mit seinen lokal angebauten Bio-Zutaten schon bald einen hervorragenden Ruf erkochte. Seitdem ist die kalifornische Küche für Einfallsreichtum, nachhaltig angebaute Produkte und die oftmals unerwartete Mischung verschiedener Zutaten und Stilrichtungen bekannt.

Das À-la-carte-Menü California dreamin’ enthält insgesamt sieben Gerichte nach dem Vorbild der kalifornischen Fusion-Küche:

  • Krabbenküchlein: Fangfrische Steinkrebse sind fester Bestandteil jeder Speisekarte rund um Santa Barbara. Begleitet von einer pikanten asiatischen Soße und knackigem Salat, eignen sie sich perfekt als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch.
     
  • Flowered Tuna: Die kalifornische Küche ist nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzuschauen. Den frischen Thunfisch begleiten Gemüse und ein fruchtiges Orangen-Relish, essbare Blumen sorgen für eine besondere Note.
     
  • Carpaccio Formaggi: Die Kühe der Santa Rita Hills sind bekannt für ihr hervorragendes Bio-Fleisch. Mövenpick kombiniert ein klassisches Carpaccio mit Käse aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch, Tomaten und einer Oliven-Tapenade.
     
  • „Label Rouge“-Lachs: Die Bauernmärkte Kaliforniens locken mit einer breiten Auswahl an frisch geerntetem Gemüse. Mövenpick serviert eine farbenfrohe Zusammenstellung verschiedener Gemüsesorten an einer frischen Zitronen-Vinaigrette, abgerundet durch feinsten, leicht in Öl angebratenen Lachs.
     
  • Zitronen-Guinea-Hähnchen: Jeder kennt die süßen Zitronen der italienischen Amalfi-Küste, aber nur wenige wissen, dass Kalifornien in der Liste der Top-Zitronenproduzenten noch vor Italien rangiert. Passend dazu kreiert Mövenpick eine eigene Interpretation des klassischen Zitronen-Hähnchens mit kalifornischem Twist.
     
  • Ofengebratenes Lammkarree: Kalifornien ist stolz darauf, Farmer zu unterstützen, die sich für das Wohl ihrer Tiere engagieren und damit gleichzeitig beste Qualität garantieren. Das Lammkarree von Mövenpick wird mit einer Kruste aus frischen Kräutern verfeinert und zartrosa gebraten, ehe es zusammen mit kräftig gewürzten Buschbohnen auf den Teller kommt.
     
  • Veganer Zitronen-Avocado-Käsekuchen: Das Avocado Festival in Carpinteria zieht jedes Jahr im Oktober zehntausende Besucher an. Sie alle kommen in die Stadt an der kalifornischen Küste, um die kreativsten und köstlichsten Avocado-Gerichte zu entdecken, von Guacamole und Avocado-Bier bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie dem veganen Käsekuchen mit Zitronen- und Avocado-Quark.

Weitere Informationen unter movenpick.com/California.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.