California dreamin‘: Mövenpick Hotels & Resorts serviert weltweit kalifornisches Menü 

| Hotellerie Hotellerie

Mövenpick Hotels & Resorts bringt die vielfältigen Aromen und Einflüsse der US-Westküste mit einem eigens kreierten Menü auf den Teller. Das Menü „California dreamin‘“ wird im März 2019 wahlweise als Lunch oder Dinner in allen Mövenpick Hotels und Resorts weltweit serviert und zollt mit seiner Mischung aus saisonaler Küche und einem Hauch Sonnenschein jenen Köchen Tribut, die der kalifornischen Küche zu ihrem Erfolg verhalfen.

„Die kalifornische Food-Szene hatte einen enormen Einfluss auf die weltweiten Food-Trends der letzten 50 Jahre”, erklärt Thomas Hollenstein, Food & Beverage Director Europe, Mövenpick Hotels & Resorts. „Unsere California-dreamin’-Kampagne ist eine Hommage an all jene Küchenchefs, die wesentlich zum Vormarsch von frischen Bio-Lebensmitteln, aber auch der kreativen Verbindung von lateinamerikanischen, asiatischen und europäischen Einflüssen beigetragen haben, so dass Essen nicht nur der Nahrungsaufnahme dient, sondern zum Genuss wird.“

Der Siegeszug der kalifornischen Küche startete in den frühen 70er-Jahren, als Küchenchefin Alice Waters ihr wegweisendes Restaurant Chez Panisse in Berkeley eröffnete, das sich mit seinen lokal angebauten Bio-Zutaten schon bald einen hervorragenden Ruf erkochte. Seitdem ist die kalifornische Küche für Einfallsreichtum, nachhaltig angebaute Produkte und die oftmals unerwartete Mischung verschiedener Zutaten und Stilrichtungen bekannt.

Das À-la-carte-Menü California dreamin’ enthält insgesamt sieben Gerichte nach dem Vorbild der kalifornischen Fusion-Küche:

  • Krabbenküchlein: Fangfrische Steinkrebse sind fester Bestandteil jeder Speisekarte rund um Santa Barbara. Begleitet von einer pikanten asiatischen Soße und knackigem Salat, eignen sie sich perfekt als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch.
     
  • Flowered Tuna: Die kalifornische Küche ist nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzuschauen. Den frischen Thunfisch begleiten Gemüse und ein fruchtiges Orangen-Relish, essbare Blumen sorgen für eine besondere Note.
     
  • Carpaccio Formaggi: Die Kühe der Santa Rita Hills sind bekannt für ihr hervorragendes Bio-Fleisch. Mövenpick kombiniert ein klassisches Carpaccio mit Käse aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch, Tomaten und einer Oliven-Tapenade.
     
  • „Label Rouge“-Lachs: Die Bauernmärkte Kaliforniens locken mit einer breiten Auswahl an frisch geerntetem Gemüse. Mövenpick serviert eine farbenfrohe Zusammenstellung verschiedener Gemüsesorten an einer frischen Zitronen-Vinaigrette, abgerundet durch feinsten, leicht in Öl angebratenen Lachs.
     
  • Zitronen-Guinea-Hähnchen: Jeder kennt die süßen Zitronen der italienischen Amalfi-Küste, aber nur wenige wissen, dass Kalifornien in der Liste der Top-Zitronenproduzenten noch vor Italien rangiert. Passend dazu kreiert Mövenpick eine eigene Interpretation des klassischen Zitronen-Hähnchens mit kalifornischem Twist.
     
  • Ofengebratenes Lammkarree: Kalifornien ist stolz darauf, Farmer zu unterstützen, die sich für das Wohl ihrer Tiere engagieren und damit gleichzeitig beste Qualität garantieren. Das Lammkarree von Mövenpick wird mit einer Kruste aus frischen Kräutern verfeinert und zartrosa gebraten, ehe es zusammen mit kräftig gewürzten Buschbohnen auf den Teller kommt.
     
  • Veganer Zitronen-Avocado-Käsekuchen: Das Avocado Festival in Carpinteria zieht jedes Jahr im Oktober zehntausende Besucher an. Sie alle kommen in die Stadt an der kalifornischen Küste, um die kreativsten und köstlichsten Avocado-Gerichte zu entdecken, von Guacamole und Avocado-Bier bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie dem veganen Käsekuchen mit Zitronen- und Avocado-Quark.

Weitere Informationen unter movenpick.com/California.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.