Commerz Real verkauft Berliner Hotel de Rome

| Hotellerie Hotellerie

Die Commerz Real hat das Berliner Hotel de Rome an Caleus Capital Partners, einer Investmentplattform der Caleus Gruppe und des Staatsfonds von Singapur GIC, veräußert. „Wir haben die anhaltend hohe Nachfrage nach Objekten in Premiumlagen genutzt, um für unsere Anleger ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen“, erläutert Henning Koch, Global Head of Transaction bei der Commerz Real. Das 5-Sterne-Haus der Marke Rocco Forte mit der Adresse Behrenstraße 37 im Stadtteil Mitte befand sich seit 2007 im Portfolio des offenen Immobilienfonds Hausinvest der Commerz Real.

„Wir freuen uns, mit dieser prestigeträchtigen Immobilie im Herzen der Hauptstadt unsere erfolgreiche Investmentstrategie fortsetzen zu können, nachdem wir bereits in diesem Jahr zwei weitere Immobilien in der Wallstraße und der Chausseestraße off market erworben haben“, so Patrick Reich, Managing Partner bei Caleus.

1889 als Sitz der Dresdner Bank errichtet, beherbergte das Gebäude später die DDR-Staatsbank und wurde 2006 umfassend saniert, wobei die klassische Architektur weitgehend im Originalzustand erhalten blieb. In zeitgenössischem Interieur-Design gestaltet, beherbergt das Hotel heute auf einer Bruttogrundfläche von etwa 18.300 Quadratmetern 108 Zimmer und 37 Suiten sowie einen Ballsaal und Spa-Bereich mit 20 Meter langem Pool im ehemaligen Tresorraum.

Beraten wurde die Commerz Real bei der Transaktion in rechtlicher Hinsicht von der Kanzlei Taylor Wessing, Berlin. Caleus wurde von Jones Lang Lasalle unterstützt sowie rechtlich und steuerlich von Pöllath und Partners betreut.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.