Cycas übernimmt erstes Hotel in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Der niederländische Hotelbetreiber Cycas Hospitality mit Hauptsitz in Amsterdam hat das erste Hotel in Deutschland übernommen. Seit dem 18. Dezember führt das Unternehmen das Element Hotel Frankfurt Airport. Das auf Langzeitaufenthalte spezialisierte Marriott-Hotel verfügt über 133 Suiten, ein Restaurant im Erdgeschoss, zwei Tagungsräume und eine Tiefgarage. Für Cycas ist es bereits das zehnte europäische Hotel in Kooperation mit Marriott und das sechste Flughafen-Hotel. Insgesamt betreibt Cycas nun 23 Hotels. 

Durch die Übernahme werde die Position von Cycas als einer der führenden Anbieter für Langzeitaufenthalte in Europa weiter gestärkt, erklärte das Unternehmen auf der eigenen Webseite. Die Frankfurter Immobilie sei neben Staybridge Suites (IHG), Residence Inn (Marriott), Hyatt House und South Point Suites die fünfte Marke für Langzeitaufenthalte im Portfolio.

Cycas hat darüber hinaus große Expansionspläne: Bis ins Jahr 2022 will das Unternehmen in Deutschland über 4.000 Zimmer verfügen. In Europa sollen es bis dahin mehr als 10.000 Gästezimmer sein. „Letztes Jahr hat Cycas Deutschland als einen der Zielmärkte identifiziert, unter anderem dank des starken Potenzials für Langzeitaufenthalte. Dieser Deal zur Verwaltung unseres ersten deutschen Hotels ist daher ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, unser europäisches Portfolio zu verdreifachen“, erklärte Eduard Elias, Mitbegründer und Managing Partner von Cycas Hospitality. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.

Das Hotelschiff Viva Riverside ankert wieder vor der Altstadt von Düsseldorf. Ein Aufenthalt verspricht nicht nur einen Panoramablick entlang des Rheins. Das Flussfahrtschiff liegt nur zwei Gehminuten vom Burgplatz entfernt und bietet auch ein Restaurant.

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten ein neues Restaurant mit dem Namen Atrium entstanden.

Das Brandenburger Tor ist zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht am Donnerstagabend mit dem Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» angestrahlt worden. Passend zu den Farben der israelischen Flagge erstrahlte das Tor weiß, der Schriftzug und ein Davidstern leuchteten blau.

Die NH Hotel Group​​​​​​​ erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, das waren 28,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn stieg kräftig an.

Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt eine Neuausrichtung unter der Führung von Petra Weindl an. Es sei an der Zeit, neue Wege zu gehen und dabei die Bedürfnisse der Mitglieder im Auge zu behalten, so die Kooperation. Wirtschaftlich blicken die Ringhotels optimistisch in die Zukunft.

Das Immobilienunternehmen Covivio und Accorinvest haben Verhandlungen über ein Tauschgeschäft aufgenommen. Accorinvest ist im Besitz vieler Immobilien, die unter Marken von Accor laufen, auch die meisten Mitarbeiter gehören zu Accorinvest. Es wird berichtet, dass zusätzlich Hotels im Wert von zwei Milliarden Euro verkauft werden sollen.

Besonders gut bewertete Unterkünfte will Airbnb zukünftig ins Schaufenster stellen. Doch auch an anderer Stelle stehen Änderungen an.

Beim diesjährigen Azubi-Contest des Verbunds überzeugten vor allem die Damen: Nach Siegerin Ellen Dürkop erlang Berit Weiler aus dem Brenners Park-Hotel & Spa den zweiten Platz, Drittplatzierte wurde Veronika Klaric aus dem Mandarin Oriental Munich.