Der "Hospitality HR Award" zeichnet wieder HR-Konzepte aus

| Hotellerie Hotellerie

Der Arbeitgeberpreis der Deutschen Hotelakademie startet wieder: Bis Ende Juni 2021 können sich Hotels und Gastronomiebetriebe über www.hospitality-award.de mit ihren HR-Konzepten um die Trophäe bewerben. Neu ist der Sonderpreis „Change & Challenges-HR“, der beispielhafte Maßnahmen in der Corona-Pandemie auszeichnet.

Seit 2013 vergibt die Deutsche Hotelakademie gemeinsam mit Partnern bereits den "Hospitality HR Award". Gewürdigt werden Konzepte in den Feldern Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterbindung/-entwicklung sowie die überzeugendsten HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. 

Der Award macht die HR-Arbeit der Unternehmen sichtbar und unterstützt sie so als Arbeitgebermarke. Unter anderem werden die besten Arbeitgeber nach der Awardvergabe auf dem Blog #hierwillicharbeiten vorgestellt. Reportagen erlauben einen Blick hinter die Kulissen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von ihren Erfahrungen an ihrem Arbeitsplatz.

Für Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhof, ist die Auszeichnung ein wichtiges Puzzleteil des Arbeitgeberimages: „Die Presse hat umfassend über unsere Auszeichnung berichtet, so entsteht ein Bild in der Öffentlichkeit. Aus Sicht des Bewerbers, der sich zwischen gleich attraktiven Arbeitgebern entscheiden muss, kann ein Arbeitgeberpreis ein Entscheidungskriterium sein“, erläutert Weiß. 

Zudem gehöre es nach seinem Verständnis von moderner Führung und als Arbeitgebermarke dazu, mit dem Team an HR-Awards teilzunehmen und den Erfolg gemeinsam zu feiern. Hierbei legte der Hotelier auch Wert auf  Kommunikation nach innen. Unter anderem klärte ein Video die Mitarbeiter des Wellnesshotels auf, wofür der Preis steht und welche Bedeutung er für das Unternehmen und innerhalb der Branche hat. „Unsere Mitarbeiter blicken mit Stolz auf ihren Arbeitgeber und sie sind unsere wichtigsten Multiplikatoren“, so Weiß.

Neben der Würdigung besonderer Leistungen als Arbeitgeber ist es den Initiatoren des Preises wichtig, Know-how rund um ein modernes Human Resources-Management zu vermitteln. Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen unserer Branche? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachtagung, dem Hospitality HR Summit, am 16. September 2021. Im Jahr des zehnjährigen Bestehens der Deutschen Hotelakademie wird die Veranstaltung für alle Interessenten kostenfrei zugänglich sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.