Deutscher Hotelnachwuchs-Preis vergeben

| Hotellerie Hotellerie

Die diesjährige Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand am 14. November 2020 Corona-bedingt digital statt.

Auch der Deutsche Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) fand anlässlich der HDV-Herbsttagung online statt und wurde gemeinsam mit der ahgz zum neunten Mal vergeben. Alljährlich geht der Award in einem Wettbewerb an Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie. Die Fachjury hatte auch in diesem Jahr drei Kandidaten nominiert:

Aufgrund der Corona-bedingten Situation, die eine Live-Präsentation der Nominierten im Rahmen eines Wettbewerbs nicht zuließ, hat die Jury entschieden, alle drei Kandidaten zu Gewinnern zu erklären.
 

Als Hauptpreis freuten sich die Nachwuchsführungskräfte über ein Persönlichkeitstraining an der Hochschule The Hague in den Niederlanden. Darüber hinaus hat die IST Hochschule für Management je einen Gutschein über das Zertifikat „Hospitality Controlling & Asset Management“ als Preis zur Verfügung gestellt. Das Zertifikat ist auf künftige Hoteldirektoren ausgerichtet und ergänzt die berufliche Vita der drei DHNP-Gewinner.

„Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern des DHNP. Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch in dieser schwierigen Zeit zu unterstreichen, wie wichtig die Nachwuchsförderung für die Hotellerie ist“, betont HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Nymphenburg hat Anfang März 2025 die Royal Residence offiziell den Betrieb unter der Leitung der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels aufgenommen. Jetzt fand eine Eröffnungsfeier statt. Artikel mit Bildergalerie.

Die Gäste des Hotels Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom genießen Wellnessfreuden nun ganz oben und mit Panoramablick auf die Ostsee. Ende Mai wurde die neue Sauna auf der Dachterrasse eröffnet.

25hours Hotels expandiert in diesem Jahr nach Australien. Mit dem 25hours Hotel The Olympia in Sydney feiert die Marke im dritten Quartal 2025 ihr 18. Hotel weltweit. Für die Eröffnung steht nun das Führungsteam fest.

Nach jahrelanger Restaurierung öffnet das Schlosshotel Neustrelitz am 29. Juni 2025 seine Türen. In dem ehemaligen großherzoglichen Palais aus dem Jahr 1915 trifft historische Eleganz auf zeitgemäßen Komfort. Das Boutique-Hotel in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über 25 individuell gestaltete Zimmer und Suiten.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen. (Artikel aktualisiert)

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.