Deutschlands beste Rezeptionisten kommen aus dem Mandarin Oriental München

| Hotellerie Hotellerie

Der AICR Deutschland hat bei einem Wettbewerb im Brenners in Baden-Baden den „Receptionist of the Year“ ausgezeichnet. Den Wettstreit entschied Marcel Siriwardena, Front-Office-Mitarbeiter im Mandarin Oriental München, für sich. Auf Platz zwei kam seine Kollegin Tessa Dittmann, auch Mandarin Oriental München. Rang drei erreichte Vanessa Leekes von der Villa Kennedy in Frankfurt.

„Beim 23. Roty-Contest konnten wir trotz der abermals gesteigerten Prüfungsbedingungen herausragende Leistungen in Sachen Servicequalität und Gästeorientierung erleben - von allen zehn Kandidatinnen und Kandidaten“, fasste Miriam Ziemer, Präsidentin der AICR Deutschland, zusammen. Erstmals wurde bei dieser Bestenauslese eine Multiple-Choice-Test mit ausgewählten Fachfragen aus Assessment Center der führenden Hotelmanagement-Universitäten EHL, Glion und Les Roches durchgeführt. Am Folgetag mussten sich die Rezeptionisten in einem Rollenspiel mit zwei „Gästen“ und vertrackten Ereignissen beweisen. „Die Weiterentwicklung des Contest-Verfahrens wirkt sich wie erwartet sehr positiv aus: Einerseits haben die Aspiranten mehr Zeit für Vorbereitungen, andererseits gewinnt der sehr wichtige Praxistext weiter an Bedeutung“, konstatiert AICR-Deutschland-Vizepräsident Arian Röhrle.

Erstmals mussten sich die Kandidaten mit einem zweiminütigen Video für das Finale bewerben. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Finale konnten alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität in Empfang nehmen, was als aussagekräftige Unterlage für das eigene Curriculum Vitae (CV) gilt. Längst hat sich die Teilnahme am „Receptionist of the year“ als Qualitätsmerkmal für Hotelkarrieren etabliert. Selbst wer nicht das begehrte Siegertreppchen der drei Topplatzierten erreicht, kann mit der Nominierung für den international renommierten AICR-Karrierecontest erfolgreich für sich Talentemarketing betreiben.

„Receptionist of the Year 2018"-Teilnehmer

  • Isabel Köster, Sofitel Berlin Gendarmenmarkt
  • Michelle Peters, Schlosshotel Park Consul Heidenheim
  • Vanessa Leekes, Villa Kennedy a Rocco Forte Hotel Frankfurt/Main (3. Platz)
  • Ronja Tabea Riemekasten, Villa Kennedy a Rocco Forte Hotel Frankfurt/Main
  • Marshal Lewakabessy, Berlin Marriott Hotel
  • Tessa Dittmann, Mandarin Oriental München (2. Platz)
  • Jacqueline English, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
  • Jana Bogdan, Sofitel Hamburg Alter Wall
  • Bich Ngoc Teresa Nguyen, Hotel René Bohn Ludwigshafen
  • Marcel Siriwardena, Mandarin Oriental München (1. Platz)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.