DI-Gruppe führt „Pentahotel Chemnitz“ jetzt als „c/o 56 Chemnitz“ in eigener Regie

| Hotellerie Hotellerie

Zuwachs für das Hotel-Portfolio der Deutschen ImmobilienGruppe (DI-Gruppe): Das „c/o 56 Chemnitz“-Hotel, ehedem „Pentahotel Chemnitz“, wird ab sofort auch operativ von dem Dürener Immobilienunternehmens geführt. Damit beendete der Eigentümer, ein institutioneller Investor, nach 25 Jahren die Zusammenarbeit mit dem Pächter und übertrug der DI-Gruppe die Gesamtverantwortung für das 4-Sterne-Haus.

„Wir freuen uns über diesen Vertrauensbeweis, dem wir sicher gerecht werden. Denn Chemnitz entwickelt sich gut und hat Perspektive. In eigener Regie werden wir individueller und flexibler sein und die Potenziale für Eigentümer, Gäste und Belegschaft noch besser heben können“, erläutert DI-Chef Benedikt Jagdfeld.

Der neue Name „c/o 56 Chemnitz“ (c/o = „care of“ oder „in Obhut von“) ist eine Anlehnung an die Adresse Salzstraße 56 am Chemnitzer Schlossberg, der signalisiert, dass sich ein jeder Gast mehr denn je umsorgt fühlen soll. Dafür werden, wie gehabt, Direktor Falko Grober und sein Team verantwortlich sein. „Geschäftsreisende werden sich bei uns genauso wohl fühlen wie Tagungsgäste und Urlauber. Chemnitz ist das ´Tor zum Erzgebirge´, und wir heißen alle herzlich willkommen“, so Thomas Haas, der sich seitens der DI-Gruppe federführend um das „c/o 56 Chemnitz“ kümmert.

Während die DI-Hotelexperten derzeit noch den grundlegenden Modernisierungsbedarf ermitteln, beginnen im „c/o 56 Chemnitz“ bereits jetzt erste Renovierungsarbeiten – natürlich im laufenden Betrieb, ohne den Gast zu stören. Start der Modernisierungsarbeiten soll im kommenden Jahr sein. Zum Hotel Die DI-Gruppe hat das Haus Mitte der 1990er Jahre für einen institutionellen Investor geplant, errichtet und managt es seither, so dass es nach seiner Fertigstellung 1996 als „Renaissance Hotel Chemnitz“ eröffnet werden konnte. Ab dem 1. Februar 2008 firmierte es als „Pentahotel Chemnitz“. Das jetzige „c/o 56 Chemnitz“-Hotel ist mit 226 Zimmern und Suiten das größte Haus am Platz und verfügt neben Restaurant, Bar, Schwimmbad, Saunen und Fitnessräumen über 21 großzügige Konferenz- und Tagungsräume für bis zu 480 Personen in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.