EHL Group mit Covid-19-Ressourcenseite, Online-Kurs und Pro-bono-Beratung

| Hotellerie Hotellerie

Die EHL Group versammelt das Fachwissen all ihrer Einheiten, um die Hospitality-Branche durch die Vermittlung von Know-how zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurde ein Onlineportal eingerichtet, das die Forschungsarbeit und Analysen der Fakultät, den Zugang zu kostenloser Beratung durch die Experten von EHL Advisory Services sowie den Zugriff auf einen gratis Onlinekurs mit dem Titel «Essentials of Managing Underperforming Properties» («Grundlagen zum Management leistungsschwacher Immobilien») an einem Ort vereint.

Als Reaktion auf die zahlreichen gegenwärtigen Herausforderungen und im Hinblick auf die Zeit, die es zu überstehen gilt, bis sich Hotels, Restaurants und der globale Tourismus von den verheerenden Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erholen, haben sich die verschiedenen Einheiten der EHL Group zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie eine Plattform geschaffen, wo Berufsleute aus dem Hospitality-Sektor auf den vorhandenen Wissenspool zugreifen können, um die Auswirkungen von weltweiten Ausgangssperren und strikten Einschränkungsmaßnahmen einzudämmen.

Die EHL Group verfolgt das Ziel, die Branche in diesen schwierigen Zeiten mit Perspektiven, umsetzbarer Business Intelligence sowie dringend benötigter Hoffnung zu unterstützen. Zugang zum eigens für diesen Zweck eingerichteten Onlineportal gibt es hier.

Thought Leadership

Die Mitglieder der Fakultät erstellen aktiv Inhalte zu Thought-Leadership-Themen: So gehen sie beispielsweise der Frage nach, wie die Covid-19-Krise überstanden werden kann, analysieren die durch die Pandemie verursachten Störungen und Innovationen oder die Auswirkungen auf die Bewertung von Immobilien.

Kostenloser Onlinekurs

Als Teil ihrer Unterstützungsmassnahmen hat die EHL Ecole hôtelière de Lausanne einen kostenlosen Zugang zu einem Onlinekurs eingerichtet. Dieser ist aus dem bestehenden MBA-Programm im Bereich Hospitality hervorgegangen und eine verdichtete Version des Kurses «Essentials of Managing Underperforming Properties («Grundlagen zum Management leistungsschwacher Immobilien») im Modul «Performing through Business Cycles» («Leistung in Konjunkturzyklen»). Der verdichtete Kurs steht Branchenfachleuten, die darum bemüht sind, gegenwärtige und künftige Verluste abzuschwächen, gratis zur Verfügung.

Fragen an die Experten

Über dasselbe Ressourcenportal bietet auch EHL Advisory Services, das Beratungsunternehmen der EHL Group, in einer Rubrik mit dem Namen «You ask, we answer» («Sie fragen, wir antworten») kostenlose Beratung an. Viele Fachleute aus dem Hospitality-Bereich weltweit bemühen sich darum, ihren Mitarbeitenden den Lebensunterhalt zu sichern sowie ihr Unternehmen bis zum Ende der Pandemie über Wasser zu halten. Die Expertinnen und Experten der EHL können unter anderem Hinweise dazu geben, wo Betroffene Hilfe erhalten, wie man sowohl während als auch nach der Krise Kosteneinsparungen erzielt oder wie man nach der Pandemie wieder Personal einstellt und den Betrieb wieder aufnimmt.

«Nun, da die dringendsten Anliegen wie die Sicherheit unserer Studierenden und Mitarbeitenden sowie die Umsetzung des Fernunterrichts geregelt werden konnten, prüfen wir Wege, wie wir die Branche am besten unterstützen können. Als Wissensinstitution besteht unsere stärkste Waffe in diesem Kampf im Austausch von Wissen, und wir betrachten es deshalb als unsere Aufgabe, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln aktiv zu werden», sagt Michel Rochat, CEO der EHL Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.