Erste Hotelkette verbietet Cannabis

| Hotellerie Hotellerie

Das neue Cannabis-Gesetz, das unter bestimmten Bedingungen den Besitz und Konsum von Cannabis erlaubt, stellt auch das Gastgewerbe vor neue Herausforderungen. Die Hotelkette „Sonnenhotels“ ergreift Maßnahmen und verbietet generell den Konsum von Cannabis auf ihren Geländen.

Frank Wyszkowski, Direktor des Sonnenresorts Ettershaus in Bad Harzburg, erläutert gegenüber der „BILD“, dass das Verbot aufgrund der Vielfalt der Gäste eingeführt wurde, zu denen Familien, Wellness-Gäste und Geschäftsreisende gehören. Das gesamte Gelände, einschließlich des Wellness-Bereichs, der Terrassen und des Parkplatzes, wird als cannabisfreie Zone ausgewiesen. Die Gäste werden durch Schilder über das Verbot informiert.

Rechtlich gesehen befindet sich der Hotelier mit seinem Verbot auf sicherem Terrain. „Jeder gastgewerbliche Unternehmer darf aufgrund seines Hausrechts den Gästen den Konsum von Cannabis – auch in Raucherkneipen – verbieten“, bestätigt Jürgen Benad, Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA). Und das gelte auch für die Außengastronomie. Benad erwartet laut „BILD“, dass weitere Gastronomen dem Beispiel der Sonnenhotels folgen und ihre Gäste über ein mögliches Cannabis-Verbot informieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Schindlerhof hat bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025 in Berlin eine herausragende doppelte Auszeichnung erhalten. Inhaberin Nicole Kobjoll und Gründer Klaus Kobjoll nahmen am 27. Juni sowohl die Goldmedaille in der Kategorie Mittelstand als auch den erstmals vergebenen Platin-Award entgegen.

Doppelter Neuanfang im Roomers Frankfurt. Das Hotel firmiert nun unter dem Namen Roomers Frankfurt Central, Autograph Collection. Zudem hat Alejandro Gutiérrez Coto bereits Ende letzten Jahres die Leitung als neuer General Manager übernommen.

Hyatt hat die Eröffnung des Sarena de Muro Resort Mallorca bekanntgegeben. Mit diesem Haus etabliert das Unternehmen erstmals die Marke „Destination by Hyatt“ auf der Insel und erweitert damit seine Präsenz in der Region.

Am 1. Juli 2025 wird das Mercure Hotel Pforzheim unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter seine Türen öffnen. Das ehemalige Hotel Residenz wird in den kommenden zwölf Monaten bei laufendem Betrieb umfassend umgestaltet.

Seit einem Jahr steht das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe unter der Leitung des Hoteliers Rolf E. Brönnimann. Der 69-jährige Schweizer setzt auf eine schrittweise Modernisierung des Hauses in Hohenlohe.

Booking.com hat auf Anordnung der spanischen Regierung tausende Anzeigen für Ferienwohnungen in Spanien von seiner Plattform entfernt. Dies ist der jüngste Schritt der linken Koalitionsregierung im Kampf gegen illegale Kurzzeitvermietungen.

Strahlende Gesichter nach hochkonzentrierter Anstrengung: 35 Auszubildende kurz vor dem Abschluss haben sich in der Landesberufsschule in Villingen-Schwenningen bei den 43. Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes gemessen. 

Inklusion in der Hotellerie – ein Thema, das lange am Rand behandelt wurde, rückt zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht um PR-Maßnahmen oder gut gemeinte Einzelinitiativen, sondern um grundlegende Fragen der Haltung, der Führungskultur und der Zukunftsfähigkeit einer ganzen Branche.

Zwei niederländische Verbraucherorganisationen haben bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen Booking.com einleiten wollen. Sie werfen dem Online-Reiseportal vor, seit 2013 überhöhte Hotelpreise verlangt zu haben, und suchen nun betroffene Kundinnen und Kunden für eine Sammelklage.

Hyatt Hotels hat sein Global Care Center in Nord- und Südamerika umstrukturiert und die Zahl der Mitarbeiter im Gästeservice und in den Support-Teams um etwa 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen gegenüber Medien mit.