Erstes Steigenberger Hotel eröffnet in China

| Hotellerie Hotellerie

Am Samstag eröffnete die Deutsche Hospitality gemeinsam mit ihrem Shareholder Huazhu das erste Haus der Marke Steigenberger Hotels & Resorts in China. Das Steigenberger Jinan Fengming befindet sich in der rund sieben Millionen Einwohner zählenden Stadt Jinan, der Hauptstadt der Provinz Shandong im Osten des Landes. Das Hotel verfügt über 258 Zimmer, zwei Restaurants, eine Lobby-Lounge und ein Schwimmbad. 

„Gemeinsam mit unserem Shareholder Huazhu haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Upscale Segment der Deutschen Hospitality nachhaltig in Asien zu etablieren und die Werte der Marke Steigenberger – Tradition, Luxus und Exklusivität – mit der chinesischen Gastfreundschaft zu einem Erlebnis für Gäste aus aller Welt zu verbinden“, so Marcus Bernhardt, CEO Deutsche Hospitality.

„Die Eröffnung des ersten Steigenberger Hotels in China in solch herausfordernden Zeiten unterstreicht unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Huazhu und ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, bis 2025 unter die Top-3-Hotelunternehmen in Europa aufzusteigen. Es macht mich sehr stolz, dass wir nun auch mit unserer traditionsreichen Marke Steigenberger in China vertreten sind.“  
 

Das Hotel fügt sich mit seinem Design in die umliegende Berglandschaft ein und bietet einen Blick auf den östlichen Teil der Stadt. In seiner Architektur und seiner Ausstattung will das Hotel modernes Design mit traditionell anmutender Baukunst verbinden. 

Im Hotel selbst können die Gäste zwischen einem chinesischen Spezialitätenrestaurant, in dem traditionelle Shandong-Küche und Meeresfrüchte serviert werden, und dem internationalen Buffet-Restaurant Béla Béla wählen. Auch in der Lobby werden ganztägig kleine Gerichte und Getränke angeboten. Für Familien hält das Steigenberger Jinan Fengming Familienzimmer bereit, die unter anderem mit einem kleinen Zelt zum Spielen und Schaukelstühlen ausgestattet sind.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.