Erstes Tribe Hotel in Indonesien eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die junge Hotelmarke Tribe von Ennismore hat mit dem Tribe Bali Kuta Beach das erste Hotel auf der indonesischen Insel der Götter eröffnet. 

„Tribe wurde in Australien als Vision von Mark und Melissa Peters geboren und entstand aus der Erkenntnis heraus, dass sich Reisende heute mehr denn je nach Designhotels zu erschwinglichen Preisen sehnen“, so François Leclerc, Deputy Brand COO für Tribe. „Mit Tribe möchten wir eine Community aufbauen, in der sich Menschen willkommen und respektiert fühlen. Das Tribe Bali Kuta Beach überrascht Reisende mit originellen, aufregenden und maßgeschneiderten Angeboten, bei denen gutes Design im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns, eine Stammkundschaft treuer Gäste – eben einen Tribe – aufzubauen.“ 

Im modernen Design gestaltet, bietet das Hotel einen Coworking- und Gemeinschaftsbereich sowie diverse Orte zum Entspannen. Um die balinesische Kultur zu feiern und die einheimische Kreativbranche zu fördern, wurde ein großer Teil der Einrichtung von lokalen Künstlern und Handwerkern hergestellt.

Das Hotel bietet 165 Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien – die meisten davon mit Balkon. Zur Ausstattung gehören bodentiefe Fenster, Betten mit Extra-Stauraum darunter für das Gepäck, eine Minibar und Smart TVs mit Screen Mirroring, eine Nespresso-Maschine und moderne Bäder.

„Wir freuen uns auf eine neue Generation moderner Reisender in unserem Hotel. Das Haus wurde dahingehend konzipiert, dass es die Erwartungen von Gästen erfüllt, die eine lebendige und energiegeladene Umgebung suchen“, sagt Posma Silitonga, General Manager des Tribe Bali Kuta Beach. „In den Gemeinschaftsbereichen wurde viel Wert auf Design und Komfort gelegt, auf lebendige Restaurants und angesagte Bars. Unsere Gäste tauchen in eine Welt aus interaktiven Erlebnissen ein und bekommen in den vielen, auf Geselligkeit ausgerichteten Bereichen rund um das Hotel, Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen.“ 

Im Erdgeschoss befindet sich das Café, das sich in den Abendstunden in eine Bar verwandelt. Daneben bietet eine Theke rund um die Uhr Salate und eine Auswahl regionaler Getränke. Die Dachterrasse beherbergt die Afterglow Bar & Kitchen. Hier warten Pizza, Burger und lokale Spezialitäten wie frisch gedörrter Barramundi vom Kedonganan Fischmarkt. Auch das Frühstück wird hier serviert.

Außerdem können Gäste das Fitnessstudio nutzen. In Kürze werden auch Fitnesskurse angeboten. Für Meetings und Events stehen Konferenzräume zur Verfügung, in denen bis zu 60 Personen Platz finden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.