Eugen Block legt Grundstein für das Seehotel Zarrentin

| Hotellerie Hotellerie

In Zarrentin ist der Grundstein für das 3-Sterne-Landhotel der Hamburger Block Gruppe gelegt worden. Beim Festakt setzten Unternehmer Eugen Block und Klaus Hadaschik, Geschäftsführer der E.B.K. Immobilien, die das Bauprojekt umsetzt, gemeinsam symbolisch die Zeitkapsel ein.

„Der Weg bis zur Grundsteinlegung bedarf immer des Herzblutes vieler Mitwirkender, neben dem Bauträger und den Firmen ist das die Stadt Zarrentin. Dem Einsatz von Herrn Klaus Draeger, dem Bürgermeister der Stadt Zarrentin, ist der gute städtebauliche Vertrag zu verdanken. Gemeinsam schaffen wir ein Ensemble aus drei Gebäuden. Uns treibt an, für die Zarrentiner mit unserem Hotelbau ein langlebiges und zukunftsorientiertes Gebäude zu schaffen, das sich gut in die dörfliche Struktur Zarrentins einfügt“, sagte Eugen Block in seiner Rede.

Auch Jens Niemann, Geschäftsführer des Fischhaus am Schaalsee, freut sich über das neue Hotelprojekt, dessen Leitung er übernehmen wird: „Das Besondere an unserem Seehotel Zarrentin ist neben der Lage direkt am schönen Kloster und mit unmittelbarer Nähe zum See auch die Vielfalt des Hotels mit Restaurant, großem Festsaal, Veranstaltungsräumen und Wellnessbereich. Zarrentin hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt und ist zum touristischen Mittelpunkt der Schaalseeregion geworden. Wir freuen uns schon heute darauf, Gäste von nah und fern in unserem schönen Seehotel begrüßen zu können, die eine erholsame Zeit in unserem Biosphärenreservat Schaalsee verbringen möchten.“

Bürgermeister Klaus Draeger hob neben der langen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Block Gruppe die positiven Effekte für die Stadt Zarrentin hervor: „Mit Eugen Block verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit, mit der Block Menü und dem Fischhaus am Schaalsee hat er als zielstrebiger Unternehmer viel für die Stadt Zarrentin bewirkt. Herrn Blocks Wunsch, ein Hotel für unsere Stadt zu bauen, haben wir daher von Anfang an begrüßt und freuen uns, dass die Block Gruppe nun für ein größeres Hotelangebot in unserer Stadt sorgt, damit wir der wachsenden Nachfrage besser entsprechen können. Mit dem neuen Seehotel Zarrentin schließen wir eine wichtige infrastrukturelle Lücke in der Region.“

In der Amtsstraße 4-6 entstehen in den kommenden Monaten 45 Hotelzimmer nebst 44 Tiefgaragenplätzen, ein À-la-carte-Restaurant, drei Veranstaltungsräume für 10-160 Personen sowie ein Wellnessbereich. Insgesamt investiert die Block Gruppe 15 Millionen Euro in das Bauprojekt.

Vor Klaus Hadaschik, dem Geschäftsführer der E.B.K. Immobilien, liegen jetzt spannende Monate: „Wir freuen uns, Teil dieses schönen Projekts zu sein, mit der Grundsteinlegung geht es nun richtig los auf dem 4.500 qm großen Areal, denn hier werden wir etwas komplett Neues erschaffen – ein schönes Hotel im Landhausstil. Im Frühjahr 2023 wollen wir dann die Türen für die ersten Gäste öffnen können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.