Europa-Park startet in neue Saison und eröffnet Museumshotel Krønasår

| Hotellerie Hotellerie

Der Europa-Park startet am 6. April in die Sommersaison. Große und kleine Gäste dürfen sich in diesem Jahr unter anderem auf das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ inklusive Einblicke in die Welt der Raumfahrt freuen. Zudem entsteht vor den Toren des Parks derzeit die Wasserwelt Rulantica. Das sechste Erlebnishotel Krønasår bildet dabei einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung. Das Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und bietet ab dem 31. Mai 2019 eine Unterkunft in nordischem Ambiente für bis zu 1.300 Übernachtungsgäste.

Kulinarisch gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Das Restaurant Bubba Svens, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet ist, bietet ein Angebot für Familien. Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen geht es dann schon gediegener zu. Das Café Konditori sowie die Bar Erikssøn ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Hotel.

Das neue Erlebnishotel Krønasår, das einem Naturkundemuseum nachempfunden ist, will laut Mitteilung des Parks allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt bieten. So würden die Übernachtungsgäste schon im Eingangsbereich von dem mystischen und imposanten Skelett der Meeresschlange „Svalgur“ in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichts- und Themenwelt von MackMedia und Mack Solutions rund um die Insel Rulantica und steht sinnbildlich für die hohe Gestaltungsqualität des Europa-Park. Darüber hinaus können die Besucher auf weitere Artefakte des „Adventure Club of Europe“ (ACE) gespannt sein.

Zusätzlich zu den 276 thematisierten Zimmer stehen 28 Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das Hotel Krønasår mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen einen direkten Zugang.

Kulinarische Vielfalt

Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Genießer der skandinavischen Küche auf ihre Kosten. Am „Chef´s Table“ können bis zu 20 Personen einen exklusiven Blick in die Küche werfen und den Köchen beim Zubereiten der Speisen über die Schultern schauen. Das Restaurant Bubba Svens ist die richtige Adresse für ein Abendessen mit der Familie. Mit 650 Sitzplätzen innen und 260 Sitzgelegenheiten bietet es dafür auf jeden ausreichen Platz. außen bietet es viel Platz und man kann den Tag wunderbar ausklingen lassen. Die Bar Erikssøn erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet Platz für über 140 Gäste. Auf der Speisekarte findet sich das traditionell hochbelegte „Smørrebrød“.

Mit dem Bau des sechsten Erlebnishotels Krønasår erweitert der Europa-Park seine Kapazität auf 5.800 Betten und schafft zusätzlich circa 250 neue Arbeitsplätze. Vor Ort stehen 725 Parkplätze darunter zehn für Elektro-Fahrzeuge und 25 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ergänzen die beiden vielfältig nutzbaren Veranstaltungsräume „Vineta“ (Platz für max. 260 Personen) und „Kon-Tiki“ (Platz für max. 16 Personen) das Angebot.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.