Europa-Park startet in neue Saison und eröffnet Museumshotel Krønasår

| Hotellerie Hotellerie

Der Europa-Park startet am 6. April in die Sommersaison. Große und kleine Gäste dürfen sich in diesem Jahr unter anderem auf das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ inklusive Einblicke in die Welt der Raumfahrt freuen. Zudem entsteht vor den Toren des Parks derzeit die Wasserwelt Rulantica. Das sechste Erlebnishotel Krønasår bildet dabei einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung. Das Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und bietet ab dem 31. Mai 2019 eine Unterkunft in nordischem Ambiente für bis zu 1.300 Übernachtungsgäste.

Kulinarisch gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Das Restaurant Bubba Svens, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet ist, bietet ein Angebot für Familien. Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen geht es dann schon gediegener zu. Das Café Konditori sowie die Bar Erikssøn ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Hotel.

Das neue Erlebnishotel Krønasår, das einem Naturkundemuseum nachempfunden ist, will laut Mitteilung des Parks allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt bieten. So würden die Übernachtungsgäste schon im Eingangsbereich von dem mystischen und imposanten Skelett der Meeresschlange „Svalgur“ in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichts- und Themenwelt von MackMedia und Mack Solutions rund um die Insel Rulantica und steht sinnbildlich für die hohe Gestaltungsqualität des Europa-Park. Darüber hinaus können die Besucher auf weitere Artefakte des „Adventure Club of Europe“ (ACE) gespannt sein.

Zusätzlich zu den 276 thematisierten Zimmer stehen 28 Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das Hotel Krønasår mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen einen direkten Zugang.

Kulinarische Vielfalt

Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Genießer der skandinavischen Küche auf ihre Kosten. Am „Chef´s Table“ können bis zu 20 Personen einen exklusiven Blick in die Küche werfen und den Köchen beim Zubereiten der Speisen über die Schultern schauen. Das Restaurant Bubba Svens ist die richtige Adresse für ein Abendessen mit der Familie. Mit 650 Sitzplätzen innen und 260 Sitzgelegenheiten bietet es dafür auf jeden ausreichen Platz. außen bietet es viel Platz und man kann den Tag wunderbar ausklingen lassen. Die Bar Erikssøn erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet Platz für über 140 Gäste. Auf der Speisekarte findet sich das traditionell hochbelegte „Smørrebrød“.

Mit dem Bau des sechsten Erlebnishotels Krønasår erweitert der Europa-Park seine Kapazität auf 5.800 Betten und schafft zusätzlich circa 250 neue Arbeitsplätze. Vor Ort stehen 725 Parkplätze darunter zehn für Elektro-Fahrzeuge und 25 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ergänzen die beiden vielfältig nutzbaren Veranstaltungsräume „Vineta“ (Platz für max. 260 Personen) und „Kon-Tiki“ (Platz für max. 16 Personen) das Angebot.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.