Expedia integriert KI in seine Produkte

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Reisende, die die Apps von Expedia, Hotels.com und Vrbo nutzen, können nun Fragen zu den Dienstleistungen ihres Hotels stellen. Die Antworten werden von einer KI generiert, die auf Informationen zu den Hotels sowie Gästebewertungen zurückgreift. Diese Innovation soll das Nutzererlebnis durch die Bereitstellung wertvoller Informationen in Echtzeit verbessern. Außerdem soll die KI künftig als „dynamische Reiseführer“ eingesetzt werden, der umfassende Einblicke in das Reiseziel bietet und eine Konversationsfunktion enthält.

Peter Kern, stellvertretender Vorsitzender und CEO der Expedia Group, betonte laut „Phocus Wire“ die Bedeutung der Innovation. „Unsere neuen intelligenten Entdeckungs- und Planungsfunktionen wurden entwickelt, um die Probleme der Reisenden zu lösen und es unseren Mitgliedern zu ermöglichen, Reisen über unsere drei Flaggschiff-Apps einfach zu planen, zu buchen und zu genießen“, so der CEO.

Die Expedia Group kündigte zudem an, einen Raum für Verbraucher namens „EG Labs“ zu öffnen, wo sie neue Produkte testen und Feedback geben können. Das erste Beta-Produkt namens „Project Explorer“ nutzt generative KI, um Reiseoptionen basierend auf Interessen, Standort, Jahreszeit und Budget des Nutzers anzubieten.

Die Herbstversion enthält auch neue Funktionen für Reisepartner, darunter eine KI-gestützte Empfehlungsmaschine, zur Steigerung der Hotelleistung sowie verbesserte Einblicke in Gästedaten. Um klimabewusste Reisende zu unterstützen, können Partner nun Umweltinitiativen auf Hotel- und Zimmerebene anzeigen. PayPal wird als Zahlungsoption in die White Label-Vorlage der Expedia Group integriert.

Die Aktualisierungen sollen bis Ende 2023 weltweit eingeführt werden. Einige spezifische Funktionen sollen möglicherweise allerdings nur in den USA verfügbar sein, so das Unternehmen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.