H-Hotels startet Serviced-Appartements-Marke H.omes

| Hotellerie Hotellerie

Die Markenfamilie von H-Hotels wächst: Im April 2019 eröffnet die Unternehmensgruppe in München das erste Haus ihrer neuen Marke H.omes und steigt damit in den Markt der Serviced Apartments ein. H.omes ergänzt das Angebot der Dachmarke H-Hotels und bietet Privat- und Geschäftsreisenden, die einen längeren Aufenthalt planen, eine Alternative zum Hotelzimmer.

Genau wie das sich im Bau befindliche H2 Hotel München Olympiapark entsteht das H.ome Serviced Appartments München im Quartier Mo82 nahe des Olympiageländes. Das H.ome Serviced Appartments München wird über 105 Apartments verfügen, die sich durch ihre Kombination von Wohnung und Hotelzimmer auszeichnen. Zur Ausstattung jeden Zimmers gehören standardmäßig ein vollwertiges Badezimmer, ein Schreibtisch, hochwertige Boxspringbetten sowie eine funktional ausgestattete kleine Küche. Insbesondere bei längeren Aufenthalten ist der gemeinschaftlich genutzte Laundry-Bereich mit Waschmaschinen und Trocknungsmöglichkeiten praktisch.

Gäste des H.ome Serviced Appartments München profitieren von den Synergien, die sich durch die direkte Nachbarschaft zum H2 Hotel München Olympiapark ergeben. So können sie sich auch im rund um die Uhr geöffneten HUB des Nachbarhotels verpflegen. Hier sind kalte und warme Speisen sowie Getränke jederzeit erhältlich. Ein weiterer Vorteil der Marke H.omes – Serviced Apartments sind je nach Bedarf zusätzlich buchbare Leistungen, wie ein Frühstücks- und Reinigungsservice oder ein Shuttle-Dienst.

„Mit der neuen Marke H.omes bauen wir unser vielfältiges Angebot weiter aus. So können wir gerade bei längeren Übernachtungsdauern noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste eingehen und ihnen ein kleines Zuhause geben“, erklärt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG. „Wir sehen uns als Vorreiter, nicht nur in der digitalen Hotellerie, und investieren viel, um unseren Gästen genau das zu bieten, wonach sie suchen.“

Sowohl das H2 Hotel München Olympiapark als auch das H.ome Serviced Appartments München werden vom Verpächter, der Mo82 Immobilien und Projektentwicklung GmbH & Co. KG, realisiert. Geschäftsführer Sebastian Hübner und Projektleiter sowie Prokurist Dieter Sippel freuen sich über die erneute Zusammenarbeit: „Es ist toll, dass wir mit dem H.ome bereits das zweite Projekt der H-Hotels AG im Quartier Mo82 entwickeln dürfen und als verlässlicher Partner zur Seite stehen. In enger Abstimmung entsteht hier ein vorbildliches Projekt und zukunftsweisendes Wohnen, in das wir unsere Kompetenz mit Leidenschaft einbringen.“

„Dass uns der Verpächter mit dem Abschluss eines weiteren Pachtvertrags für das H.ome erneut das Vertrauen entgegen bringt, freut uns sehr“, resümiert Alexander Fitz.

Über H-Hotels.com
Die H-Hotels Gruppe, im TREUGAST Investment Ranking mit einem bestmöglichen AAA geratet, zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen und rund 3.000 Mitarbeitern gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

Die Gruppe ist momentan in insgesamt 50 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 60 Hotels vertreten. Zu Expansionen in weiteren Metropolen im DACH-Raum kommt mit dem Standort Budapest auch erstmalig die Präsenz im nicht-deutschsprachigen Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein aktueller Marktbericht beleuchtet die strukturellen Veränderungen, aktuellen Trends und strategischen Weichenstellungen, die die private Hotellandschaft in der bayerischen Landeshauptstadt prägen.

Apartmentanbieter limehome verstärkt seinen Fokus auf Umnutzungen leerstehender und wirtschaftlich angeschlagener Hotels. Das Unternehmen hat vier neue Projekte mit insgesamt 200 Einheiten in Italien, Spanien und Deutschland unterzeichnet.

In der vergangenen Woche hatte Arcona über einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme berichtet, der zu Beeinträchtigungen in mehreren Betrieben führte. Seitdem seien wichtige Fortschritte erzielt worden, sagt die Hotelgesellschaft. Bisher könne ein Datenabfluss weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Das Hilton Düsseldorf zeigt sich nach einer rundum Modernisierung in neuem Gewand. Für rund 18 Millionen Euro wurden sämtliche 375 Gästezimmer, der Empfangsbereich, die Bar sowie alle Tagungs- und Veranstaltungsflächen neu gestaltet.

Die Münchner Hotellandschaft steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Während internationale Hotelketten mit aggressivem Wachstum und Preisdruck den Markt aufmischen, kämpfen Münchens Privathoteliers mit ganz eigenen Herausforderungen – und Chancen. Ein aktueller Marktbericht von Christie & Co beleuchtet die Entwicklungen.

Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Ursprünglich Anfang des 18. Jahrhunderts als Jagdschloss erbaut, wird das historische Gebäude seit dem Jahr 2000 als Hotel genutzt.

IHG Hotels & Resorts hat gemeinsam mit DL Invest und Hotel & More den Vertrag für das Crowne Plaza Katowice unterzeichnet. Die Eröffnung des Hotels mit 178 Zimmern ist für 2026 geplant. Es wird das zweite Haus der Marke in Polen.

Mit einem großen Schritt erweitert Karls Erlebnisdorf in Döbeln sein Angebot: Am Sonntag wurde das erste Hotel offiziell eröffnet. Das sogenannte „Karls-Bande-Hotel“ entstand in Rekordzeit – nur ein halbes Jahr nach Baubeginn Ende 2024 stehen nun 60 Gästezimmer für Besucher bereit.

Pressemitteilung

Der Lehrgang „Geprüfter Nachhaltigkeitsmanager (DHA)" der Deutschen Hotelakademie hat pünktlich zum Juni-Start die staatliche Zulassung erhalten. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Hotellerie und Gastronomie, die Nachhaltigkeit als zukunftsweisenden Erfolgsfaktor verstehen und systematisch im eigenen Betrieb umsetzen möchten.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Verbandes aus. Eine Jury hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt.