HDV-Herbsttagung wird digital

| Hotellerie Hotellerie

Die diesjährige Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) findet am 14. November 2020 online statt. „Aufgrund der dramatischen Zuspitzung der Corona-Lage ist die im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg geplante Präsenzveranstaltung leider nicht realisierbar. Wir bedauern dies sehr, bieten aber alternativ eine reduzierte, dennoch nicht minder attraktive digitale Variante für unsere Mitglieder an“, kommentiert Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender der HDV, die Absage des traditionellen Branchenevents.

Am Samstag, den 14. November 2020, startet die virtuelle Herbsttagung um 9.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung, in deren Rahmen die obligatorischen Jahresberichte vom HDV-Vorstand vorgestellt werden.

Auch der 9. Deutsche Hotelnachwuchs-Preis (DHNP) wird ins Web verlegt. Da der Preis, der alljährlich von der HDV gemeinsam mit dem Partner ahgz an Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie vergeben wird, Corona-bedingt bisher nicht durchgeführt werden konnte, dürfen sich die drei Kandidaten nun auf ihre Online-Auftritte freuen. Aus den Bewerbungen hat die Fachjury Finalisten auserkoren: Elisabeth Düren, Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Philipp Heinrich, Konferenzhotel Lufthansa Seeheim, und Josefine Mrosek, Felix im Lebendigen Haus, Leipzig.

„Mit dieser etwas anderen Verleihung des DHNP möchten wir auch in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Branche setzen. Die Nachwuchsförderung zählt von jeher zu den wichtigsten Anliegen der HDV“, so HDV-Chef Jürgen Gangl.

Zum Abschluss der Herbsttagung lädt die IHA-Führung zum Gespräch. Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer IHA, und Otto Lindner, Vorsitzender IHA, beantworten Fragen der HDV-Mitglieder und geben Einblicke in den aktuellen Stand der angekündigten politischen Maßnahmen im Zuge des „Lockdown Light“.

Der HDV-Vorsitzende Jürgen Gangl zeigt sich zuversichtlich, dass im kommenden Jahr wieder HDV-Jahrestagungen live durchgeführt werden können: „Wir sind ein Netzwerk-Verband und fördern die persönlichen Begegnungen unserer Mitglieder. Die HDV geht fest davon aus, dass im kommenden Jahr Veranstaltungen wieder möglich sein werden und wir uns dann wiedersehen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.