HENRI Hotel Wien Siebterbezirk eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 3. Juli ist das neue HENRI Hotel in Wien im 7. Bezirk eröffnet - und die Henri-Gruppe trotz damit der Corona-Krise. Das Boutique-Hotel liegt in der Lindengasse, mitten in einem Kreativquartier mit Bars und Boutiquen. Die Einrichtung der 41 Zimmer kombiniert historisches Mobiliar mit Tapeten und Stoffen, die auf die Wiener Wohnepochen des 20. Jahrhunderts anspielen. Daniela Fürnkranz, eine gebürtige Wienerin, leitet das Hotel. In Hamburg, Berlin und Düsseldorf ist die Marke bereits erfolgreich. Jetzt wagt die Hamburger DSR Hotel Holding, zu der HENRI gehört, mit der Eröffnung in Wien den Sprung ins Ausland. 

„Mich persönlich freut es außerordentlich, dass „Henri“ nun auch in Wien einzieht“, so HENRI-Geschäftsführer Eckart Buss, der selbst fünf Jahre in der österreichischen Hauptstadt gelebt hat. „Wien ist eine der sympathischsten Metropolen der Welt, die ihre in jedem Winkel sichtbare große Vergangenheit mit dem fröhlichen Livestyle einer modernen Gesellschaft verbindet: genau der richtige Ort für das Lebensgefühl namens „Henri“. Denn unser Ansinnen ist es, eine außergewöhnliche Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen, damit sie ihr Reiseziel auf besondere und authentische Art erleben können“, betont Eckart Buss.
 

Die Marke HENRI steht für ein Design, das die Geschichte des jeweiligen Standorts mit einem Augenzwinkern aufgreift und interpretiert. So wurden in Wien Möbelstücke des Vorgängerhotels „Savoy“ nicht einfach ersetzt, sondern teils restauriert und mit neuen Stoffen bezogen. „Wir verbinden auf diese Weise Nachhaltigkeit, die Freude an gewachsener Wohnkultur und den Sinn für die einzigartige Historie des Hauses“, erklärt Eckart Buss.

Die Wiener Moderne ist der Rahmen, in dem das Hotel die klassischen Wohnwelten des 20. Jahrhunderts wiederaufleben lässt. Bis hin zu den maßgeschneiderten Mitarbeiteruniformen hat das Team um Innenarchitekt Marc-Ludolf von Schmarsow die Ausstattung des Hauses auf die Design-Story abgestimmt. Die 41 Zimmer sind in drei Kategorien eingeteilt: das „Chambre“ ist 24 Quadratmeter groß, das „Grand Chambre“ 26 und der „Salon Savoy“ 36 Quadratmeter. Im ganzen Haus gibt es freies WiFi, die Räume sind klimatisiert, verfügen über Flatscreen-TV, Minibar-Kühlschrank und Kaffee-/Tee-Station.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.