Hotel Dollenberg mit "Kuckuck 2021"-Award ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Sammlung von modernen, teils kuriosen Kuckucksuhren im Schwarzwald Resort Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach ist um ein Exemplar reicher. Diesmal ist es nicht das ausgefallene Design, sondern die Uhr ist eine Ehrengabe des zweiten Schwarzwald-Genuss-Awards „Kuckuck 2021“, ausgelobt von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) mit Sitz in Freiburg. In diesem Wettbewerb werden zum zweiten Mal die beliebtesten Genießer-Adressen im Schwarzwald ausgezeichnet. Passend zum 70. Geburtstag wurde Patron Meinrad Schmieder für sein Lebenswerk mit dieser Auszeichnung geadelt, mit einem „Preis für schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, für kreative Kochkunst und modernes Erlebnis-Ambiente“.

124 gastronomische Betriebe im Schwarzwald waren nominiert, mehr als 45.000 Publikums-Stimmen wurden für sie abgegeben. „Und das trotz Corona“, sagte Hansjörg Mair, der Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH bei der festlichen Preisverleihung. Die 14-köpfige Jury vergab neben den Preisen in sechs Kategorien zusätzlich einen Ehrenpreis für „herausragende gastronomisch-kulinarische Lebensleistung“ an Meinrad Schmiederer und das Team des Dollenbergs. Schmiederers Lebenswerk präsentiert sich heute als Fünf-Sterne-Superior-Hotel mit 100 Zimmern und Suiten.

Als Schirmherr des Awards lobte Minister a. D. Guido Wolf den „Tatendrang und die Innovationskraft der Familien Schmiederer und Herrmann“ beim Aufbau des Hotels. „Leiten lässt sich Meinrad Schmiederer stets von der Motivation und dem Ziel, dass der Dollenberg immer größer, schöner, erholsamer und vielfältiger wird.“ Nie verliere Meinrad Schmiederer dabei den Schwarzwald-Bezug aus den Augen. Die Phase der Pandemie habe er genutzt, „um Umbauten voranzutreiben und eine eigene ÖPNV-Haltestelle vor das Hotel zu bekommen“.

Moderiert wurde die Preisverleihung von der früheren Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger aus Sulzburg-Laufen und Schwarzwald-Botschafter Hansy Vogt. Alle Sieger erhielten eine moderne Schwarzwälder Kuckucksuhr. Unter anderem gab es Preise für das Café des Jahres, das Naturparkhotel des Jahres oder das Genusserlebnis des Jahres. Der Preis für das Ausflugslokal des Jahres wurde der „Waldgaststätte Grünhütte“ bei Bad Wildbad zugesprochen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.