Hotelimmobilie des Jahres 2020: hotelforum startet Ausschreibung

| Hotellerie Hotellerie

hotelforum hat die diesjährige Ausschreibung zum Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres 2020“ gestartet. Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum management GmbH: „Trotz der weltweiten Corona-Pandemie schreiben wir den europäischen Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder aus. Gerade jetzt ist es uns wichtig, dass wir gemeinsam nach vorne blicken und uns mit innovativen Hotelkonzepten von morgen beschäftigen.“

Mit der Ausschreibung richtet sich hotelforum an Hotels, die zwischen Januar 2019 und Juli 2020 in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden. Martin: „Wir sprechen in dieser Situation natürlich auch Hotels an, die aufgrund der Pandemie und staatlicher Regularien ihre Eröffnung verschieben mussten und derzeit möglichweise auch nur sehr wenige Gäste haben.

Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder neue Hotelkonzepte, die das Hotel ABC von morgen neu interpretieren, beeinflusst durch die zunehmend digitalen Lebenswelten der Generationen XYZ. Mit dem Hotel Schgaguler aus dem Südtiroler Kastelruth hat letztes Jahr die gleichnamige Familie Schgaguler generationenübergreifend die Auszeichnung ´Hotelimmobilie des Jahres´ erhalten. Innovativen Hoteliers und Hotelkonzepten wollen wir in der aktuell für alle wirtschaftlich schwierigen Lage unser besonderes Augenmerk widmen.“ 

Angesprochen am Wettbewerb teilzunehmen sind sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber, Architekten und Innendesigner. Für den europäischen Branchenaward können sich Stadt- und Ferienhotels aus ganz Europa bewerben, die sich durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung und Innovation vom Wettbewerb abheben. Entscheidend ist laut hotelforum dabei die homogene Zusammenführung der einzelnen Aspekte zu einem gelungenen und wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels. Die Bewerbung erfolgt online, und die Teilnahme ist kostenfrei.

Martin: „Wir werden dieses Jahr hotelforum am Mittwoch, den 7. Oktober erstmals als virtuelle Fachkonferenz unter dem diesjährigen Motto ´The ABC of XYZ - new generations, new rules´ veranstalten, in dessen Rahmen wir die Nominierten, Finalisten und den Preisträger des Wettbewerbes präsentieren und auszeichnen werden.“ 

Der renommierte Preis wird dieses Jahr zum 18. Mal vergeben. Eine Fachjury wählt unter allen Bewerbern Anfang September bis zu zehn Nominierte aus. 

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31. Juli, die Anmeldeunterlagen sind verfügbar unter https://hotelforum.org/auszeichnungen/hotelimmobilie-des-jahres/wie-bewerbe-ich-mich/


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.