Hotelverzeichnis des Bundes - Umstellung auf zertifiziert nachhaltige Hotels bis Ende 2023

| Hotellerie Hotellerie

Nachhaltiges Handeln rückt immer stärker in das Bewusstsein. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung eine Weiterentwicklung des Maßnahmenprogramms "Nachhaltigkeit" beschlossen. Dieses Programm sieht vor, dass das Hotelverzeichnis des Bundes bis Ende 2023 sukzessiv auf zertifiziert nachhaltige Hotels umgestellt werden soll, das berichtet der DEHOGA Bundesverband.

Als Nachhaltigkeitszertifikate im Sinne des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit angesehen und im eRFP-System hinterlegt sind aktuell:
(in alphabetischer Reihenfolge):

  • Certified Green Hotel (VDR)
  • DEHOGA-Umweltcheck Gold
  • EU Öko-Label
  • EMAS
  • Green Globe Certification (Basic, Gold oder Platin)
  • GreenSign Level 4 oder 5
  • ISO 14001
  • Ökoprofit
  • The Green Key
  • TourCert

Die Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) hinsichtlich der Umsetzung – insbesondere welche Zertifikate als Nachhaltigkeitszertifikate i.S. des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit gelten – erfolgt fortlaufend.

Hotels, die kein Nachhaltigkeitszertifikat besitzen bzw. ein Nachhaltigkeitszertifikat nutzen, das nicht im eRFP-System zur Auswahl hinterlegt ist, müssen im Rahmen des RFP einige Fragen zu ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen beantworten. Dieses Vorgehen ermöglicht es dem Bundesverwaltungsamt, übergangsweise auch mit den Hotels zusammenzuarbeiten, die kein Nachhaltigkeitszertifikat besitzen, aber dennoch nachhaltig agieren.

Unmittelbare Auswirkungen auf die Zusammenarbeit für die Ratenperiode 2023/24 ergeben sich aus dem Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit bzw. der Beantwortung der Fragen zum Thema Nachhaltigkeit nicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass nachhaltig agierende Hotels häufiger gebucht werden und das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit daher mittelbare Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben könnte.

HIER geht es zum Informationsschreiben des Bundesverwaltungsamts mit den entsprechenden Fragen.

 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.