HSMA setzt auch 2023 auf Networking und Austausch 

| Hotellerie Hotellerie

Rund 30 Events – davon 16 bundesweit organisierte Regionalevents – mit insgesamt weit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern organisierte die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) im Jahr 2022. Ziel des Branchenverbands ist es, nicht nur Menschen aus der Hotellerie wieder zusammen zu bringen, sondern Antworten und Lösungen zu den aktuellen Themen Marketing, Vertrieb, Technologie sowie Employer Branding anzubieten: „Eines unserer drei Event Highlights war die HSMA Lounge #offsite unter dem Motto «United Skills of Hospitality» im Rahmen der leider ausgefallenen ITB.

Hier haben sich zahlreiche Hotelnerds in Berlin getroffen. Doch wenn das Event eine coole Alternative gewesen ist, freuen wir uns im kommenden Jahr auf die «echte» ITB, wo die HSMA wieder mit der HSMA Lounge @ ITB an gewohnter Stelle zu finden sein wird. Aber auch unsere beliebten Barcamps zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise das HSMA HR & Employer Branding Camp im Frühjahr, sorgten 2022 stets dafür, dass sogar gemeinsam vor Ort Lösungsansätze für relevante Herausforderungen in der Hotellerie erarbeitet wurden. Wieder einmal haben uns somit die Events gezeigt, dass der persönliche Austausch einfach nicht zu ersetzen ist!", so Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. 

Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V., fügt hinzu: „Am 14. September fand die Premiere unseres neuen Eventformats «About Hospitality #checkinforfuture» an vier Standorten gleichzeitig statt. Insgesamt haben über 250 Teilnehmende an der Veranstaltung rund um die Hotellerie und ihre vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten teilgenommen. Bei diesem Event hatten alle Hotelinteressierten die Möglichkeit, mit unseren Networking-Partnern vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich zusätzlich bei Vorträgen rund um die Hotellerie weiterzubilden sowie die verschiedenen Fachbereiche der Hotellerie kennenzulernen."

Neben dem 14. Hotelcamp gehörten die HSMA Lounge #offsite im Rahmen der leider ausgefallenen ITB, das HSMA & HR Employer Branding Camp, der #HSMAday 2022, das HSMA MICE Camp sowie About Hospitality #Checkinforfuture zu den grössten Events der HSMA Deutschland e.V.

Neben den etablierten Events wird der Branchenverband in Bezug auf die unterschiedlichen Veranstaltungsformate im kommenden Jahr seine Aktivitäten weiter ausbauen. Dabei stehen besonders die Regionalevents im Fokus der Planung, um noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse der Mitglieder vor Ort in Workshops und interaktiven Formaten eingehen zu können.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.