Hyatt House Johannesburg Sandton feiert ofizielle Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Das Hyatt House Johannesburg Sandton feiert seine Eröffnung und gleichzeitig auch das Debüt der Marke Hyatt House in Afrika. Das Hotel bietet den Gästen eine Mischung aus dem Service eines Hotelaufenthaltes und dem legeren Leben zu Hause.

“Hyatt House Johannesburg Sandton wird seinem Namen vollkommen gerecht – in einer gastfreundlichen und warmen Umgebung leben Reisende wie Einheimische. Wir wollen, dass jeder einzelne Gast, der durch unsere Türen kommt, das Gefühl hat, seinen Alltag und Routinen weiterführen zu können, selbst wenn er auf Reisen ist”, sagt Hotelmanager Atef Soliman. “Wir wissen, dass das Hyatt House Johannesburg Sandton der perfekte Ort ist, um unseren Gästen ein auf sie zugeschnittenes Hotelerlebnis zu bieten, ganz gleich, ob sie nur für einen kurzen Trip oder einen Langzeitaufenthalt hier sind. Hier können sie sich wie zu Hause fühlen.”

Dafür sorgen durch die Umgebung inspirierte Studios, Zwei- und Drei-Zimmer-Suiten mit voll ausgestatteten Küchen, Wohn- und Arbeitsbereichen, Waschmaschinen, komfortablen Betten, ein Fitness Center, ein Außenpool und ein Baumhaus.

Sandton ist dank seiner Kunst, historischen Orten, Shoppingkomplexen und einem Ensemble von Geschäften, Boutiquen und Restaurants beliebt bei Einheimischen und Touristen. Nach einer Entdeckungstour in den nahegelegenen Johannesburg Botanical Gardens können die Gäste im Medley Restaurant des Hotels entspannen, die Küche im Bistro genießen oder bei einem Cocktail und einem Häppchen an der H Bar am Pool oder im Baumhaus den Tag ausklingen lassen.

“Die Eröffnung eines Hotels im derzeitigen globalen Wirtschaftsklima ist nichts für risikoscheue Menschen. Ich bin allerdings zuversichtlich, dass schwierige Zeiten auch große Chancen bieten. Wenn es in Südafrika wieder zu Geschäfts- und Urlaubsreisen kommt – hoffentlich in einer Welt nach der Pandemie – wird dieses Hotel ein wichtiges Symbol für ein zurückgekehrtes lokales und regionales Wirtschaftswachstum werden“, so Hamza Farooqui, Chief Executive Officer der Millat Group. “Unsere Investition ist ein deutliches Zeichen für die zentrale Philosophie der Gruppe mit Blick auf den Optimismus und starken Glauben an eine blühende Zukunft des afrikanischen Kontinents. Wir sind sehr stolz auf das Hotel. Hyatt House Johannesburg Sandton bietet moderne und geräumige Zimmer und Apartments mit viel Platz, die es den Gästen ermöglichen, sich an einem von Südafrikas wichtigsten Wirtschaftszentren zu Hause zu fühlen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.