Hyatt Regency Orlando für eine Milliarde US-Dollar verkauft

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat das Hyatt Regency Orlando mit 1.641 Zimmern und rund 18 Hektar angrenzendem Land für 1,07 Milliarden US-Dollar verkauft. Das Hotel empfängt im Durchschnitt mehr als eine Million Gäste pro Jahr und ist aufgrund seiner Lage in der Nähe beliebter Attraktionen von Orlando und der direkten Verbindung zum Orange County Convention Center, dem zweitgrößten Kongresszentrum der USA, gut am Markt positioniert. 

Käufer sind die RIDA Development Corporation and der Ares Management Real Estate fund. Beide verfügen über reichlich Erfahrung in der Entwicklung großer Kongressimmobilien und haben eine Vereinbarung für ein neues Grand-Hyatt-Hotel neben dem Hyatt Regency Orlando geschlossen. 

Größter Einzelverkauf in der Geschichte von Hyatt

Mark S. Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von Hyatt: „Der Verkauf des Hyatt Regency Orlando ist der größte Verkauf eines einzelnen Objekts in der Geschichte von Hyatt. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit RIDA und Ares bei dieser Transaktion, und in Zusammenarbeit mit diesen Weltklasse-Entwicklern werden wir den Erfolg des Hyatt Regency Orlando weiter vorantreiben und unsere Markenpräsenz im meistbesuchten Reiseziel der USA mit einem neuen Grand Hyatt-Hotel sinnvoll erweitern.“

RIDA und Ares gehen davon aus, dass sie in den nächsten Jahren die notwendigen Genehmigungen und andere behördliche Unterstützung für das geplante Grand Hyatt Orlando einholen werden, das über etwa 2.500 Zimmer verfügen und in mehreren Phasen entwickelt werden soll. Durch die Entwicklung des Grand Hyatt Orlando werden insgesamt mehr als 4.000 Gästezimmer im Hyatt Regency Orlando und im Grand Hyatt Orlando at the Orange County Convention Center entstehen, wodurch sich Hyatt strategisch in diesem nachfragestarken Markt weiter positioniert.

Ira Mitzner, Präsident und CEO von RIDA Development Corp. fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, bei dieser historischen Transaktion erneut mit Ares zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns darauf, mit Hyatt zusammenzuarbeiten, um das Orange County Convention Center zu erweitern und zu verbessern und ein unvergleichliches Gästeerlebnis sowohl für Gruppen als auch für Freizeitgäste zu schaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in einer visionären öffentlich-privaten Partnerschaft mit dem Bundesstaat Florida, Orange County, dem OCCC und allen Interessengruppen der Gemeinde.“

"Hotel als Wahrzeichen"

Andrew Holm, Partner und Co-Head of U.S. Real Estate Investments bei Ares, fügte hinzu: „Hyatt hat das Hyatt Regency Orlando als ein Wahrzeichen der pulsierenden Geschäfts- und Freizeitaktivitäten seiner Gemeinde etabliert, und wir freuen uns darauf, eng mit dem Hyatt-Team zusammenzuarbeiten und unsere Partnerschaft mit RIDA voranzutreiben, um das Potenzial dieses wichtigen Standorts zu realisieren. Wir freuen uns darauf, unsere umfangreiche Investitionserfahrung bei der Durchführung großer, komplexer Projekte zu nutzen, um in diesem attraktiven Markt langfristige Werte zu schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.