Hyatt und EuroAtlantic Group planen Hotel "Hyatt Place Düsseldorf"

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat einen Franchisevertrag mit der EuroAtlantic Group für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse im Tadao Ando Campus & Tower abgeschlossen. Das Hotel wird nach dem Hyatt Place Frankfurt Airport das zweite Hyatt Place Hotel in Deutschland sein. Zusammen mit dem Hyatt House Frankfurt Eschborn setzen die Hyatt Select-Service-Marken ihren Wachstumskurs in Deutschland und Europa fort.

Die Eröffnung des 300-Zimmer-Hotels ist für 2024 geplant. Das Hotel soll sich durch eine ungezwungene Atmosphäre und zusätzliche Annehmlichkeiten auszeichnen. Das Hotel liegt am Rande des Düsseldorfer Stadtzentrums sein und ist Teil der größeren Geschäftsentwicklung des Tadao Ando Campus & Tower.

Der nach dem Pritzker-Architekturpreisträger Tadao Ando benannte und von ihm in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Enzo Enea entworfene Tadao Ando Campus & Tower soll ein Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf werden und eine Symbiose aus Hightech und Natur darstellen. Neben dem Hotel sollen hier auch der Düsseldorfer Kunstverein, das EuroAtlantic Museum für digitale Kunst und der Cyber Tech Campus entstehen. Der Tadao Ando Campus & Tower wird der erste CO2-neutrale, intelligente Bürocampus sein, der von KI-gesteuerten Gebäudemanagementsystemen verwaltet wird, und ein kreatives Umfeld für moderne Arbeitskonzepte bieten, einschließlich Dachgärten, einem Park und einer öffentlichen Kunstausstellung.

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse wird sich neben einem Glasturm mit einem spektakulären Glasprisma befinden, einem groß angelegten AI-verwalteten Bürocampus mit Co-Working-Spaces für die Gäste. Der internationale Flughafen der Stadt, das Messegelände und das weltberühmte Düsseldorfer Kongresszentrum "Messe Düsseldorf" sind nur 10 Autominuten entfernt.

"Die Pläne für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße spiegeln die starke Dynamik der Marke in der schnell wachsenden Kategorie der Select Service Hotels wider, da die Hyatt Place Hotels weltweit weiter expandieren", so Felicity Black-Roberts, Hyatts Vice President of Development - Europe. "Düsseldorf ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands, das durch die jüngsten internationalen Investitionen, unter anderem durch das China Competence Centre, gestärkt wurde und somit eine perfekte Plattform für unser zweites Hyatt Place Hotel in Deutschland darstellt."

"Wir freuen uns, das erste Hyatt Place Hotel in Düsseldorf als Teil unseres Tadao Ando Campus & Tower-Projekts zu eröffnen und hoffen, unsere Zusammenarbeit mit Hyatt in Zukunft mit weiteren Hotels ausbauen zu können", sagte Arnulf Damerau, Chairman der EuroAtlantic Group. "Wir sind stolz auf unseren vollständig CO2-neutralen Bau und Betrieb. Die weitere Entwicklung wird darüber hinaus auf zukunftsorientierte ökologische Räume bauen, die ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld fördern. Zusammen mit unserer umfassenden Erfahrung im Immobilienbereich und der globalen Bekanntheit der Marke Hyatt werden wir in der Lage sein, ein prestigeträchtiges, nachhaltiges Projekt mit modernster Technologie und hochwertigem Service zu realisieren, das diesen Business- und Lifestyle-Hub erfolgreich zum Leben erwecken wird."

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße wird offiziell auf der EXPO Real in München am 11. Oktober im Rahmen der Ausstellung "City of Düsseldorf" als Teil des Tadao Ando Campus & Tower vorgestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.