IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt hat nach dreijähriger Bauzeit seine ersten Gäste begrüßt. Das Vier-Sterne-Haus verfügt über 90 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien sowie mehrere Tagungsräume mit Platz für bis zu 100 Personen. Das Design setzt auf lokale Inspiration: Mit seiner Einrichtung nimmt das Haus Bezug auf die umgebende Landschaft des Altmühltals. So wurden typische Materialien aus der Umgebung wie sägeraue Eiche oder Jura-Kalkstein eingesetzt. Für die Inneneinrichtung zeichnet das in Hamburg ansässige Designbüro Reimann Architecture verantwortlich.

Die IBB Hotel Collection betreibt das Hotel im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrages. Partner der Hotelgruppe ist die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Meier mit ihrer Marke „Martin Meier - Die Baufamilie“, die sich als Projektentwickler, Bauherr und Investor engagiert. Das Familienunternehmen verwirklichte im Quartier „Spitalstadt“ in den letzten Jahren bereits mehr als 100 Wohneinheiten sowie verschiedene Gewerbeflächen für Einzelhandel, Dienstleister, Behörden und Einrichtungen des Gesundheitswesens.

„Das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt ist für Businessgäste wie auch für Privatreisende der ideale Standort in der Wachstumsregion Ingolstadt und im Naturpark Altmühltal. Das außergewöhnliche Haus ergänzt das Portfolio der IBB Hotel Collection aufs Beste. Und wir freuen uns, dass wir mit der renommierten Firmengruppe Meier einen idealen Partner gefunden haben“, kommentiert Lieuwe de Jong, Director of Operations der IBB Hotel Collection, die Eröffnung.

Das Hotelrestaurant „Ståderer“, steht unter der Leitung des in der Region bekannten Küchenchefs Andreas Hofrichter. Der 27-jährige Kochprofi hat seine Ausbildung im Bayerischen Hof in München absolviert, war langjähriger Küchenchef des Restaurants „Maletter“ in Eichstätt und ist Mitglied der internationalen gastronomischen Initiative „Slow Food“. An seiner neuen Wirkungsstätte im Ståderer will Hofrichter die Slow Food-Idee weiterführen und seine Gäste auf eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten mitnehmen.

„Unser Hotel wird mit seiner modernen gastronomischen Ausrichtung und seinem gelungenen Design der touristischen Weiterentwicklung des mittleren Altmühltals positive Impulse geben“, ist der Vertreter des Bauherrn, Geschäftsführer Markus Meier, überzeugt. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt eröffnen und bedanken uns bei allen beteiligten Partnern für die gute Zusammenarbeit.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.