ibis Styles in Bielefeld eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Bühne frei für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Seit dem 14. September empfängt das Hotel nun Gäste nach intensiven Umbauarbeiten. Betrieben wird das Hotel von der Berliner HR Group. In dem Bielefelder Haus dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. Das Konzept zieht sich durch das gesamte Interieur der 150 Zimmer und öffentlichen Bereiche mit Lobby, Frühstücksraum und Bar, Lounge-Bereich und Fitnessstudio, aufgeteilt in die Themenwelten „Frontstage“ und „Backstage“.

Gemäß der Markenphilosophie von ibis Styles hat auch das Haus in Bielefeld sein persönliches Gesicht erhalten. Das Hotel ist nach dem typischen Symbol der Theaterwelt, der schwarz-weißen Maske, gestaltet: Während die weiße Hälfte die Komödie symbolisiert, steht die schwarze Seite für die Tragödie. Dies wurde mithilfe heller und dunkler Farbgebung sowie mit passenden Licht- und Materialakzenten umgesetzt. Zudem wurden die verschiedenen Bereiche des Hotels entweder der für die Zuschauer sichtbaren „Frontstage“ und dem verborgenen „Backstage“ zugeordnet: Die Rezeption stellt die Abendkasse dar, die Fahrstuhlwand wird zum Bühnenbild. Der Frühstücksraum als „Künstlergarderobe“ verströmt Behaglichkeit, im Gym als Proberaum wird statt dem schauspielerischen Können die Fitness erprobt.
 

Den Bogen zum Stadttheater Bielefeld schlägt das Hotel auch mit Neonschriftzügen, die die Mottos der jüngsten Spielzeitpläne in den öffentlichen Bereichen des Hotels in Szene setzen. Das Gebäude des jetzigen ibis Styles verbindet eine langjährige Beziehung zum benachbarten Theater. Vor seinem Umbau hat es Schauspieler, Künstler und Gäste des Stadttheaters beherbergt – eine Tradition, an die man auch künftig anknüpfen möchte.

„Aufgrund der vergangenen gemeinsamen Geschichte und der Nähe zum Theater macht das Thema für unser Haus absolut Sinn“, meint General Manager Thomas Kinsperger. „Das Hotel hat mit dem Einzug von ibis Styles einen völlig neuen Designanspruch erhalten und ist eine echte Bereicherung für Gäste und Einheimische. Wir freuen uns darauf, zu zeigen, was unser Haus und die Stadt zu bieten haben. Insbesondere auch jenen Gästen, die das Haus von früheren Aufenthalten kennen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.