ibis Styles München Perlach im Disco-Fieber

| Hotellerie Hotellerie

Accor eröffnet in München ein neues Aushängeschild der Marke ibis Styles. Das Design-Konzept des Hotels wurde von der Disco-Ära inspiriert, die die Stadt in den 60er und 70ern fest im Griff hatte. So feiert der Retro-Look in der Lobby und den 172 Zimmern mit kräftigen Farben und starken Formen und Strukturen sein Revival.

Das Hotel befindet sich im Münchner Südosten im Stadtteil Perlach. Eigentümer und Franchisepartner ist die GHOTEL Group, die bereits fünf Hotels gemeinsam mit Accor betreibt.

Mit der Neueröffnung des ibis Styles München Perlach kehrt die schrille Disco-Szene der 70er Jahre nach München zurück, die in den 80ern erneut auflebte. Das Interieur ist eine Hommage an Münchens illustre Vergangenheit als Hotspot der nationalen und internationalen Schickeria. So erlebt der damals gefeierte „Memphis-Stil“ mit seinen leuchtenden Farben und wirren Formen, Linien und Strukturen im ibis Styles München Perlach sein Revival. Die Primärfarben Rot und Blau sowie kräftige Magenta- und Lilatöne dominieren in der Farbgebung und treffen auf weiß gemusterte Oberflächen.

Akzente setzt das moderne Mobiliar, das sich geschickt in die Räumlichkeiten fügt. Pouf-Hocker in verschiedenen Formen, Größen und teils mit silbernem Kunstleder bezogen sowie eine in einem Käfig gehaltene Porzellan-Raubkatze mit Glitzer-Halsband ziehen die Augen der Betrachter unwillkürlich an. Geschickt platzierte Akzente wie Glasuntersetzer in Schallplattenoptik und Dekokissen mit glitzernden Pailleten oder Aufdrucken wie Rollerskater-Schuhe, Kassettenrekorder und Disco-Schriftzüge komplettieren den Look.

Dabei ist das neue Flaggschiff von ibis Styles im preisgünstigen Economy-Segment angesiedelt. Die Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück kostet ab 117 Euro, abhängig von der Saison. 172 Zimmer hat das Hotel, die alle über bodentiefe Fensterfronten, Klimaanlage und kostenfreies WLAN verfügen. Zum Angebot gehört auch ein Frühstücksbüffet. Tagsüber hält die rund um die Uhr geöffnete Lobbybar Snacks und Getränke zur Erfrischung bereit, die bei gutem Wetter auch auf der gemütlichen Terrasse serviert werden.

Gegenüber des Hotels befindet sich das pep, Münchens größtes Einkaufszentrum mit 135 Läden. Außerdem liegt das Haus nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Neuperlach-Zentrum entfernt. Die Innenstadt mit dem Stachus und der Fußgängerzone und die Clubs in Münchens berühmter „Feierbanane“ erreichen Gäste ohne Umsteigen in 15 Minuten. Der Ostbahnhof als einer der drei zentralen Fernbahnhöfe der Stadt ist ebenfalls auf direktem Weg in 7 Minuten erreicht. Zum Messe-Gelände sind es weniger als 20 Minuten.

Betreiber des ibis Styles München Perlach ist die GHOTEL Gruppe mit Sitz in Bonn, die über ein umfangreiches Portfolio in zwölf deutschen Städten und in Salzburg verfügt. Neben den Eigenmarken GHOTEL hotel & living und nestor arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern aus der Hotellerie zusammen. Unter dem Dach des französischen Mutterkonzerns Accor betreibt GHOTEL neben dem neuen Projekt in München weitere Häuser der Marken ibis, ibis Styles, ibis budget und Novotel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.