IHG und Solutions4Hotels wollen zehn Hotels in Deutschland entwickeln

| Hotellerie Hotellerie

Die IHG Hotels & Resorts hat in München einen Vertrag mit der Solutions4Hotels GmbH unterzeichnet. Es geht um die Entwicklung von zehn Hotels der Holiday Inn Markenfamilie mit rund 800 Zimmern in Deutschland. Teil des Deals sind auch futuristische Tankstellen.

Die Vereinbarung ist Teil eines umfangreichen Entwicklungsprojekts an zehn Standorten, das auch die Entwicklung von Premium-Tankstellen und Restaurants umfasst. An jedem Standort werden eine futuristische Tankstelle mit nachhaltigen Kraftstofflösungen und E-Ladestationen, ein Hotel und ein hochwertiges F&B-Angebot entstehen. Die Bauplätze liegen verkehrsgünstig an den wichtigsten deutschen Autobahnen, alle in unmittelbarer Nähe zu Großstädten. 

Die unter Eigentümern beliebte Holiday Inn Markenfamilie von IHG wurde als ideales Hotelkonzept für dieses bundesweite Projekt ausgewählt. Das Holiday Inn Express Leipzig Süd ist nach dem Holiday Inn Express Hamburg Süd im Jahr 2020 der zweite Projektabschluss innerhalb der Vereinbarung.

Holiday Inn Express Leipzig Süd –Beispiel für nachhaltiges Bauen

Als Teil des Entwicklungskonzepts wird das Holiday Inn Express Leipzig Süd einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legen, der bereits in den Bauplänen des Gebäudes verankert ist. Alle Zimmer sind in Holzmodulbauweise geplant und das Hotel wird mit Erdwärme beheizt. Außerdem verfügt es über Solarpaneele zur Energiegewinnung, die in das Kreislaufsystem des Hotels zurückgespeist werden. 

Das Hotel ist mit 79 Zimmern geplant und soll gegen Ende 2023 eröffnet werden. Es wird einen modernen Frühstücksbereich mit kostenlosem Frühstück, eine 24-Stunden-Rezeption, kostenloses WIFI und einen Marktplatz mit Snacks, Getränken und anderen Gegenständen des täglichen Bedarfs bieten. Die Gäste können auch einen gemeinschaftlichen Arbeitsbereich im Gebäude nutzen.

Holiday Inn Express Hamburg Süd


Der Vertragsabschluss für das Holiday Inn Express Hamburg Süd im Jahr 2020 war die erste Kooperation mit S4H, einem neuen Franchise-Partner für IHG. Das Hotel ist mit 80 Zimmern geplant und Gäste erwarten die gleichen Annehmlichkeiten – kostenloses Frühstück, kostenloses WLAN, 24-Stunden-Rezeption, Marktplatz – wie in seinem neuen Schwesterhotel in Leipzig. Das Hotel befindet sich bereits im Bau und wird voraussichtlich im Sommer 2023 eröffnet. 

Willemijn Geels, VP Development Europe bei IHG Hotels & Resorts: "Dies ist ein spannendes Projekt für uns, vor allem mit Blick auf den Nachhaltigkeitsaspekt. Bei IHG Hotels & Resorts haben wir uns verpflichtet, die Zukunft des Reisens verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten, und das gemeinsam mit unseren Gästen, Mitarbeitern und Partnern. Als Teil unseres 10-Jahresplans für verantwortungsbewusstes Handeln ‘Journey to Tomorrow’, erstreckt sich dieses Engagement auch auf die Art und Weise, wie wir neue Hotels bauen. Das Holiday Inn Express Leipzig Süd ist ein großartiges Beispiel für nachhaltiges Bauen. Wir wissen, dass S4H und ihr Entwicklungspartner diese Leidenschaft mit uns teilen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei den vielen neuen Projekten, die noch kommen werden." 

Rainer Werdel, Managing Director bei Solutions4Hotels GmbH: “Wir freuen uns, dass wir IHG Hotels & Resorts als Hotelpartner für dieses Projekt gewinnen konnten. Die Idee, unsere Partnerschaft auf 10 Standorte in Deutschland auszuweiten, wurde nach der Unterzeichnung des Holiday Inn Express Hamburg Süd geboren. Wir glauben, dass wir mit der Marktexpertise von IHG, dem internationalen Bekanntheitsgrad und dem gemeinsamen Engagement für verantwortungsvolles Reisen langfristig erfolgreich sein können."

IHG hat 91* Hotels in Deutschland, von denen 79 zur Holiday Inn Markenfamilie gehören. Das Unternehmen hat 25* Hotels in Deutschland in Planung.

IHG auf der Expo Real 2022

Zurück

Vielleicht auch interessant

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.