Italien-Premiere für W Hotels

| Hotellerie Hotellerie

W Hotels Worldwide, eine Marke von Marriott International, plant mit dem Debüt des W Rom in diesem Herbst den Markteintritt in Italien. An der Via Liguria, direkt an der Spanischen Treppe, wurde hierzu ein historischer Palazzo in ein Hotel verwandelt.

„Das Debüt von W Hotels in Italien steht kurz bevor und wir freuen uns sehr, in diesem mit Spannung erwarteten Hotel unseren verspielten, luxuriösen Stil zu präsentieren", so Candice D'Cruz, Vice President – Luxury Brands Europa, Naher Osten & Afrika bei Marriott International. „Die Eröffnung bereichert die Stadt um ein beeindruckendes Angebot an Restaurants und Bars, die für Reisende und Einheimische gleichermaßen zum angesagten Treffpunkt werden. Nach mehr als einem Jahr voller verpasster Momente ist das gemeinsame Anstoßen in der Rooftop Bar Otto genau das, was wir alle brauchen.“

 

Das Dekor präsentiert sich mit italienischen Farben und Mustern als Mix verschiedener Design-Epochen. Der Glamour der Siebzigerjahre zieht sich durch das gesamte Haus, wobei die traditionelle Architektur mit Farbblöcken und grafischen Mustern in dunklen Orange- und auffälligen Rottönen sowie Laubgrün verschmilzt. So trifft ein Mix aus farbenfrohen Möbeln auf Steinwände, die für die Vergangenheit des Gebäudes stehen, während reflektierende Oberflächen dem Interieur einen modernen Touch verleihen. Die 147 Gästezimmer und 15 Suiten sind mit luxuriösen Design-Details ausgestattet, darunter Holzböden mit Fischgrätenmuster, die in Marmoroberflächen übergehen und mit dunklen, kastanienbraunen Vorhängen kontrastiert werden. 

Foodies dürfen sich auf den sizilianischen Küchenchef Ciccio Sultano freuen. Sein Hauptrestaurant im W Rom ist das Restaurant Giano. Die W Lounge, die Bar des Hotels, wartet mit Live-Musik, DJ-Sets und Cocktails auf, während man im etwas versteckt gelegenen Giardino Clandestino unter freiem Himmel anstoßen kann. Eine Besonderheit in der Ewigen Stadt stellt die Rooftop BarOtto dar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.