JW Marriott Grosvenor House London präsentiert sich nach Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zum 90-jährigen Bestehen des JW Marriott Grosvenor House London begrüßt das Haus Gäste jetzt in neuem Design. Dazu wurden unter der Leitung von Hirsch Bedner Associates (HBA) und GA Design sowohl die Zimmer als auch die öffentlichen Bereiche für mehrere Millionen Pfund komplett umgestaltet.

Im Erdgeschoss komme laut Marriott der Ausblick auf den Hyde Park nun besser zur Geltung, unter anderem durch Schmetterlinge an den Wänden, individuelle Teppiche und eine zurückhaltende, neutrale Farbgebung mit einzelnen Akzenten als Anspielung auf die wechselnden Jahreszeiten. Der Originalkamin in der Lobby befindet sich nun hinter deckenhohem Glas, das den Empfangsbereich mit dem Park Room verbindet.

Auch in den Fluren und Zimmern spiegelt sich das Grün des Hyde Park wider: Die Gänge schmückt Blattdekor, während sich in den neu gestalteten Gästezimmern herbstliche Elemente finden wie beispielsweise goldene Blattmuster auf dem hellgrauen Teppichboden. Die beiden Royal Suiten sind ebenfalls in warmen neutralen Farben gehalten. Großformatige, eigens für das Hotel angefertigte Kunstwerke wie Keramikskulpturen und gerahmte Bilder erzählen vom Reisen zwischen London, New York und Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ein Haus mit Tradition

Grosvenor House, das einst dem Duke of Gloucester als Wohnsitz diente, wurde anno 1929 eröffnet. Das ursprüngliche Design stammt von den bekannten Architekten L. Rome Guthrie und Sir Edwin Lutyens. Zu den Gästen des Hotels an der Park Lane zählen von jeher königliche Hoheiten, internationale Würdenträger und Berühmtheiten. Darüber hinaus gilt es als Treffpunkt für große gesellschaftliche Anlässe: Hier finden traditionelle Veranstaltungen wie der Royal Caledonian Ball oder der russische Debütantinnenball statt. Seit 68 Jahren fungiert das Grosvenor House zudem als offizieller Hotelpartner der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) Awards.

„Die Umgestaltung des legendären JW Marriott Grosvenor House London stellt einen wichtigen Meilenstein in diesem Jubiläumsjahr dar“, so Mitzi Gaskins, Global Brand Leader für JW Marriott. „Wir freuen uns sehr, unsere Gäste im neuen Grosvenor House begrüßen zu dürfen, wo sie nach wie vor Luxus auf höchstem Niveau erwartet. Hinzu kommen bereichernde Erlebnisse und der freundliche, aufmerksame Service, für den die Marke JW Marriott steht.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.