Leonardo Hotels Central Europe erweitert Portfolio bis 2024

| Hotellerie Hotellerie

Leonardo Hotels Central Europe kurbelt die Expansion innerhalb der nächsten drei Jahre an: Das Hotelportfolio soll mit acht neuen Projekten und knapp 1.800 Zimmern um rund zehn Prozent weiterwachsen. Die im Jahr 2021 neu eröffneten Häuser in Warschau (März) und Nürnberg (Juni) wurden aktuell mit Barcelona (September) ergänzt. Weitere Hotels in Augsburg und Eschborn sowie Berlin, Hamburg und Köln stehen in der Pipeline. Darüber hinaus sind das Baltikum, Frankreich und Skandinavien ebenso im Visier der Hotelgruppe wie auch eine Segmenterweiterung im Leisure-Bereich.

Bis 2024 wächst das Gesamtportfolio auf knapp 15.000 Zimmer, 400 Tagungsräume mit rund 34.000 Quadratmetern Fläche in 37 Standorten in Deutschland, Italien, Polen, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.   

„Wir wollen unser Markenportfolio in Mitteleuropa in den nächsten Jahren deutlich ausweiten. Damit setzen wir ein Zeichen für Wachstum - für unsere Gäste, Partner und Mitarbeiter sowie potenzielle Nachwuchskräfte“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe.

Leonardo Hotels sind für ihren Location-Mix aus A- bis C-Standorten und vier Marken (Leonardo, Leonardo Royal, Leonardo Boutique, NYX Hotels by Leonardo Hotels) bekannt. Das Standortkonzept fußt auf kurzen Wegen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Flughäfen, Messen, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Shopping-Möglichkeiten und sieht auch eine Integration in Stadt- und Quartierviertel vor.

Ein Beispiel ist das im März 2021 eröffnete NYX Hotel Warsaw (331 Zimmer), das sich im Varso Komplex in unmittelbarer Nähe zum neuen Varso Tower befindet, dem zukünftig höchsten Gebäude Mitteleuropas mit einem Mix aus Retail, Restaurants, Bars und Shops. Ein weiteres Beispiel ist das erste Haus der Marke Leonardo Royal in Nürnberg: Das Leonardo Royal Nürnberg (238 Zimmer) wurde im Juni 2021 eröffnet als Teil des denkmalgeschützten „Tafelhof Palais“-Ensembles aus Büros, Hotels und Gewerbe.

Von Augsburg bis Köln: Sieben neue Hotels für Deutschland

Den expansiven Nachklang bildet in diesem Jahr das Leonardo Augsburg (235 Zimmer), das erste Haus der Leonardo Hotels und gleichzeitig das größte Hotel in der Fuggerstadt, das Mitte Oktober 2021 starten wird. 

Weitere Debüts folgen in den nächsten Jahren: So ist die Eröffnung des neuen Leonardo Eschborn Frankfurt für Februar 2022 geplant. In der Hansestadt Hamburg werden die Leonardo Hotels gleich mit drei neuen Häusern ihr Profil stärken: Den Anfang macht das Leonardo Hamburg Altona (191 Zimmer) im Juni 2022, das am Beerenweg 1 im Mai 2024 mit den Leonardo Hamburg Altona Apartments (84 Zimmer) ergänzt wird, und damit den Einstieg in das Serviced Apartments Business für die Hotelgruppe bedeutet. Zwischendrin wird das erste NYX Hotel Hamburg (236 Zimmer) und damit das achte Hotel der Marke in Mitteleuropa heranwachsen. Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2023 geplant.

Das Leonardo Royal Cologne Airport (250 Zimmer) und das Leonardo Royal Berlin Adlershof (344 Zimmer) sind weitere Projekte, die in den Jahren 2023 und 2024 an den Start gehen werden. 

Weitere Märkte im Blick

„Auch wenn die Perspektiven für den Hotelimmobilienmarkt nach wie vor turbulent sind, gibt es eine positivere Grundstimmung als noch zum Jahresbeginn. In diesem Zusammenhang sind wir auch zuversichtlich, dass Business- und Städtereisen wieder anziehen werden. Bleisure Travel ist nach wie vor ein Thema, das Potenzial hat. Reisen bietet einfach die perfekte Grundlage, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, und wird sich auch wieder etablieren“, Yoram Biton weiter.

„Daher schauen wir auch auf neue Märkte, blicken vermehrt ins Ausland und sind auf der Suche nach Hotels zum Beispiel in Frankreich oder im Baltikum sowie Skandinavien“, ergänzt Jan Heringa, der in seiner neuen Position als Vice President Development, Innovation und Project Management die erfolgreiche Entwicklung von Leonardo Hotels vorantreiben und die Markenvielfalt weiter schärfen wird. „Wir sind auch weiterhin dabei, ein neues Segment zu erschließen, das sich auf den Leisure-Bereich konzentriert. Angedacht ist eine ausgewählte Kollektion, die unter anderem Resorts mit hohem Freizeitwert umfasst, gepaart mit Golf, Wellness, guten F&B-Outlets und mehr. Hier punkten wir insbesondere mit unserem Bekanntheitsgrad in über 107 Destinationen sowie unserem großen Kundenstamm. Aber auch mit unserem Mutterkonzern, der in diesem Bereich Marktführer in Israel ist“, Jan Heringa abschließend.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.