Leonardo Hotels weiter auf Wachstumskurs

| Hotellerie Hotellerie

Die Leonardo Hotels bleiben in diesem Jahr mit fünf Neueröffnungen auf Wachstumskurs. So wird das Portfolio auf 87 Hotels in Europa mit über 15.000 Zimmern erweitert.

Im Februar wird die Marke NYX Hotels erstmals in Polen lanciert, direkt neben dem höchsten Gebäude Mitteleuropas. Ihr erstes Hotel der Marke Leonardo Royal bekommen jeweils die Städte Nürnberg im April und Barcelona im Mai. In der zweiten Jahreshälfte sind Eschborn (September) und Augsburg (Oktober) mit der Marke Leonardo im Plan.

„Unser erklärtes Ziel für 2021 und darüber hinaus ist ein stabiles organisches Wachstum“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe. „Wir halten an unseren Neueröffnungen für dieses Jahr fest. Fünf neue Hotels in Deutschland, Polen und Spanien sind in der Pipeline. Wie krisenfest wir sind, konnten wir im Corona-Jahr mit unserer Expertise – von der Operations bis zur Mitarbeiterkommunikation – bestens unter Beweis stellen und sind auch bereit für die Erschließung neuer Segmente. Denn jetzt ist Zeit für Zukunft!“ 

Eröffnung im Februar – das NYX Hotel Warsaw

Als erstes Projekt im neuen Jahr steht die Eröffnung des NYX Hotel Warsaw direkt neben dem Varso Tower, dem höchsten Gebäude Mitteleuropas, jetzt für Februar an. Eigens für das Hotel geschaffene Kunstwerke wecken verschiedene Vorstellungen von der Zukunft. Dafür wurden sieben aufstrebende lokale Künstler engagiert, die in mehreren Hotelbereichen Hand angelegt haben: Der Monolith am Eingang, der Treppenaufgang in der Lobby im Graffiti-Style oder die „Sunrise“-Skulptur, die sich auf die Ost-West-Ausrichtung des gesamten Gebäudes bezieht. 

Drei neue Hotels für Deutschland

Mit einem Hotelanteil von rund 65 Prozent ist Deutschland der größte Markt für Leonardo Hotels. In diesem Jahr wird die hiesige Präsenz um drei neue Häuser auf insgesamt 56 Hotels verstärkt. So geht im April 2021 das Leonardo Royal Nürnberg mit 238 Zimmern an den Start. Als Teil des „Tafelhof Palais“-Ensembles bettet es sich mit seinem regional abgestimmten Designkonzept aus Alt und Neu in den denkmalgeschützten Rundbau der ehemaligen Hauptpost ein. 

Die Eröffnung des neuen Leonardo Eschborn ist für September 2021 eingeplant. Direkt im Geschäftsviertel von Eschborn gelegen, will das Haus mit 234 Zimmern insbesondere für Geschäftsreisende eine Brücke zwischen Frankfurt am Main und den Wäldern und Erholungsgebieten des Taunus sein.

Die dritte Destination im Bunde ist Augsburg. Als drittgrößte Stadt Bayerns ist sie mit ihrem historischen Charme und hohen Freizeitwert ein beliebtes Reiseziel, aber auch ein vielversprechender Industriestandort für die Umwelt-, IT- und Finanzbranche. Das Leonardo Augsburg soll im Oktober 2021 mit 232 Zimmern eröffnen. 

Ein Hotel im größten Stadtviertel von Barcelona

Das Leonardo Royal Barcelona Fira (204 Zimmer) wird ab Mai ein Hingucker – zum Beispiel mit seinem Infinity-Pool auf der Dach-Terrasse und einem Blick über die katalanische Hauptstadt im Stadtviertel Saints-Montjuïc. Die Nähe zur Fira Barcelona als einer der wichtigsten Standorte für Messen und Tagungen in ganz Europa wird für Geschäftsreisende interessant. Und auch hier ist das Innendesign-Konzept eng mit dem Lokalkolorit der Stadt verwoben, für das Andreas Neudahm die katalanische Moderne mit maurischen Elementen und Gaudís Jugendstil zusammenbringt. 

Neue Development-Strategie soll Entwicklung vorantreiben

Die Ausrichtung, sich mit mehreren Marken nicht nur auf A-Standorte zu konzentrieren, sondern auch gezielt B- und C-Destinationen im Angebotsportfolio zu haben, habe sich für Leonardo Hotels bezahlt gemacht, erklärte das Unternehmen.  Das habe das starke regionale Geschäft in den letzten Monaten gezeigt, wie zum Beispiel in Destinationen wie Ulm, Bad Kreuznach, Mönchengladbach oder Aachen, als auch lokale B-Standorte in starken Destinationen wie Berlin oder Hamburg.

Dies gelte es nun weiter auszubauen. Zudem werden mit erweiterten Development-Plänen neue Marktchancen identifiziert, um die Entwicklung in Zentraleuropa weiter voranzutreiben: So wird die Mehrmarkenstrategie der Leonardo Hotels um ein neues Segment ergänzt, das sich auf den Leisure-Bereich konzentriert. Angedacht ist eine ausgewählte Kollektion, die unter anderem Resorts mit hohem Freizeitwert umfasst. Dabei bleibt Deutschland im Fokus.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.