Lindner Hotels stellen sich mit Millionen-Investitionen für die Zukunft neu auf

| Hotellerie Hotellerie

Über 16 Millionen Euro fließen aktuell in die Optimierung der Lindner Hotels & Resorts. Die komplette Renovierung des Golf Resorts auf Mallorca sowie den Neubau der modernisierten Tagungsbereiche im Congress Hotel in Düsseldorf und in Antwerpen sind schon abgeschlossen, zahlreiche weitere Umbau-Maßnahmen bereits beauftragt.

Vorstand Otto Lindner freut sich, das bestehende Angebot für die Gäste noch weiter verbessern und ausbauen zu können: „Investitionen in diesem hohen Umfang sind uns möglich dank guten Wirtschaftens innerhalb der Hotelgruppe, unterstützt durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz.“ Damit steht die Erneuerung, Erweiterung und Verschönerung der Bestandsimmobilien im Fokus des Familienunternehmens. 

Golf Resort auf Mallorca

Nach drei arbeitsreichen Monaten mit bis zu 100 Handwerkern hat das Lindner Golf Resort Portals Nous Ende Februar frischer, offener und exotischer wieder eröffnet. Der komplette Umbau vom Pool bis zum Dachgeschoss beläuft sich auf eine Investition von 6,5 Millionen Euro. Die Gäste erwarten nun viele Highlights wie das „Restaurant I Bar I Vinothek Niko‘s Place“ mit einer großen Bar im Shabby-Chic-Stil, eine offene Lounge und eine Outdoor-Yoga-Terrasse. Auch die 128 Zimmer wurden kernsaniert und mit hellen Holz- und Erdtönen sowie afrikanischen Kunstgegenständen ausgestattet, die modernisierten Bäder verfügen nun über eine bodentiefe Regendusche.

Tagungen und Events in Düsseldorf

Weitere 5,6 Millionen Euro sind im Laufe des letzten Jahres in die Erneuerung des Conference Center im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf geflossen. Der Raum „Seestern“ im Industrial Design wurde nun um drei weitere Tagungsräume – „Werkstatt“ (170 qm), „Depot“ (109 qm) und „Logistik“ (86 qm) - sowie drei Themen-Boardrooms – „Garage“ (35 qm),  „Wohnzimmer“ (35 qm) und „Ideenlaube“ – und einen Foodcourt.

Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp

Im Zuge der Umbenennung zum World Trade Center Hotel ist der Ausbau der zwölften Etage zur WTC Antwerp Sky Lounge mit neuester Technik, urbanem Stil und Panoramablick über die Stadt bereits abgeschlossen: Hier warten drei moderne Tagungsräume, inspiriert von Peter Paul Rubens, dem Diamantenviertel und dem Antwerpener Zoo auf die Event- und Tagungsgäste. Als Abschluss der 1,8 Millionen Euro teuren Renovierung steht als nächstes das Erdgeschoss an, bei dem die Lobby erweitert, mehr Raum für Co-Working und eine Außen-Terrasse geschaffen wird. 

Weitere Pläne für die Lindner-Welt

Neben Mallorca und Antwerpen stehen mit Prag und Wien auch noch weiteren internationalen Lindner Hotels in diesem Jahr Verschönerungen bevor: Im Lindner Hotel Prague Castle ist ein neues Restaurant und die Erneuerung der Konferenzräume geplant, im Lindner Hotel Am Belvedere der Umbau des Erdgeschosses.

Aber auch in Deutschland warten Neuerungen: Im Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen ist die Verschönerung der Stube sowie Themen-Etagen geplant. Außerdem stehen der Ausbau des WLAN im Lindner Hotel & Residence Main Plaza, neue Bankett-Technik und TV-Geräte im Lindner Hotel & Sports Academy und die weitere Verschönerung der Zimmer im Lindner Strand Hotel Windrose auf Sylt auf der Agenda. Weitere Projekte sind bereits in Planung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.