Luxus am Comer See: Mandarin Oriental eröffnet Hotel Lago di Como

| Hotellerie Hotellerie

Am 15. April 2019 wird das Mandarin Oriental, Lago di Como nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Das Luxushotel ist das erste Resort der Marke in Europa. Das Hotel liegt in bester Lage, abgeschieden und ruhig direkt am Ufer des Comer Sees, umgeben von weitläufigen Parkanlagen und botanischen Gärten.

Die Lage bestechend: Während das zurückgezogene Anwesen noch zu Blevio, einem der schönsten Dörfer der Region gehört, befinden sich das Zentrum von Como sowie die zahlreichen Attraktionen der Region in unmittelbarer Nähe und der internationale Flughafen Mailand-Malpensa ist nur rund eine Stunde entfernt.

Die Villa Roccabruna aus dem 19. Jahrhundert bildet mit 21 Zimmern, 52 Suiten und zwei privaten freistehenden Villen das Herzstück des Resorts. Für die Erneuerungen der Zimmer und Suiten sowie der öffentlichen Bereiche war der renommierte Innenarchitekt Eric Egan zuständig und schuf eine  gelungene Melange aus moderner italienischen Eleganz und subtilem asiatischen Charme.

Die üppigen botanischen Gärten, die das Resort umgeben, beherbergen mehr als 50 verschiedene Arten von Pflanzen, Bäumen und Blumen. Bei der Umgestaltung wählte die italienische Landschaftsarchitektin Patrizia Pozzi Materialien und Stile, die sich auf die neoklassischen Elemente der ursprünglichen Villen und Gärten beziehen und so eine ideale Umgebung für individuellen Rückzug und Erholung bietet.

Für das leibliche Wohl sorgt der renommierte Küchenchef Vincenzo Guarino und sein erfahrenes Team, der die Restaurants und Bars im Mandarin Oriental, Lago di Como betreut und die Gäste mit seiner authentischen Küche verwöhnt. Den kulinarischen Mittelpunkt bilden hier traditionelle mediterrane Gerichte, die von lokalen Produkten saisonal inspiriert werden. Das zeitgenössische Restaurant L˜ARIA versteckt sich in einem Gebäude am Seeufer im Herzen der Gärten und serviert kulinarische Höhepunkte aus Vincenzo Guarinos kreativen mediterranen Küche.

Die CO.MO Bar & Bistrot bietet mit seiner weitläufigen Terrasse einen atemberaubenden Seeblick und ist der ideale Ort für zwangloses Essen zu jeder Tageszeit: Ob zum traditionellen italienischen Aperitivo oder für Cocktails nach dem Abendessen – die Mixologen des Hotels kreieren hier Gaumenfreuden.

Ein weiteres Highlight des Hotels ist der auf einem Ponton im See schwimmende Pool mit großem Sonnendeck, die nahegelegene Poolbar versorgt Gäste tagsüber mit erfrischenden Getränke und Snacks.

Auch der Spa im Mandarin Oriental, Lago di Como hat eine Verbindung zum Comer See. Inspiriert vom klaren Wasser des Sees bietet er eine Auswahl an Behandlungen und Anwendungen auf der Basis des ganzheitlichen Wohlfühlansatzes der allen Spas der Mandarin Oriental Hotels zugrunde liegt. Die weitläufige Anlage umfasst unter anderem vier private Spa-Suiten, ein Beauty-Studio sowie ein voll ausgestattetes Technogym®-Fitnesscenter.

Auch für Hochzeiten, private Feiern und exklusive Veranstaltungen bietet  die romantische Kulisse des ruhigen Sees, der majestätischen Hügel sowie die faszinierenden Gärten den perfekten Rahmen.  

„Wir freuen uns darauf, bald unsere ersten Gäste im Mandarin Oriental, Lago di Como, begrüßen zu dürfen“, sagte General Manager Samuel Porreca. „Das erste Resort der Hotelgruppe in Europa wird ein willkommenes Ziel für anspruchsvolle Reisende sein, die nach ultimativer Privatsphäre, einem unvergleichlich schönen Fleckchen Erde und preisgekrönter Küche suchen. Der legendäre Service der Mandarin Oriental Hotels wird dazu beitragen, den Aufenthalt  unvergesslich zu machen“.

Für Gäste, die als Erste das neue Mandarin Oriental, Lago di Como, besuchen möchten, bietet das Resort ein Eröffnungs-Arrangement an: Ab EUR 575 pro Nacht beinhaltet das Angebot ein Frühstück am Seeufer für zwei Personen, ein Drei-Gänge-Mittag- oder Abendessen in der CO.MO Bar & Bistrot, täglichen Zugang zum Spa und 10% Rabatt auf alle Spa-Behandlungen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.