Luxuskonzern LVMH kauft Luxushotelkette Belmond

| Hotellerie Hotellerie

Der weltgrößte Luxusgüterhersteller LVMH kauft die 5-Sterne-Hotelkette Belmond. Das teilte die Louis-Vuitton-Mutter am heutigen Freitag in Paris mit. Belmond würde gut ins Portfolio von LVMH passen und das Angebot der bereits zum Unternehmen gehörenden Cheval-Blanc-Hotelketten und der Bulgari Hotel and Residences in London ergänzen, erklärte LVMH-Chef Bernard Arnault.

Die Übernahme bewertet Belmond mit rund 2,6 Milliarden Dollar. Dieser Preis übertrifft den Schlusskurs der Belmond-Aktie an der New Yorker Börse vom Donnerstag um 42 Prozent. 

Bereits im August war bekannt geworden, dass Belmond Goldman Sachs und JPMorgan Chase mit der Prüfung eines Verkaufs betraut hatten. Die Aktien von Belmond sind daraufhin in den letzten Monaten um 58 Prozent gestiegen.

Der LVMH-Konzern, zu dem die Marke Louis Vuitton und Champagnerhersteller Dom Perignon gehört, gilt als Überraschungskäufer für Belmond. Als potenzielle Käufer waren bislang unter anderem KSL Capital Partners, Blackstone und Ashkenazy Acquisition gehandelt worden erklärten mit der mit der Materie vertraute Personen der Agentur Bloomberg im Oktober.

Belmond, früher bekannt als Orient-Express-Hotels, betreibt, besitzt oder hält Beteiligungen an mehr als 45 Luxushotels. Dazu kommt der legendäre Club 21 in New York, eine Kreuzfahrtgesellschaft in Frankreich, der Venice Simplon-Orient-Express zwischen London und Venedig und sowie Safaricamps in Botswana.
 


Roland Hernandez, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Belmond, sagte: "Nach einer strategischen Überprüfung, die bei einer Vielzahl von Immobilien- und Beherbergungsgesellschaften, staatlichen Vermögensverwaltern und anderen Finanzkäufern auf der ganzen Welt auf großes und tiefes Interesse stieß, kam der Verwaltungsrat zu dem Schluss, dass diese Transaktion mit LVMH einen überzeugenden und sicheren Wert für unsere Aktionäre sowie einen spannenden Weg nach vorne mit einer Gruppe darstellt, die die unersetzlichen Vermögenswerte und das starke Managementteam von Belmond schätzt."

Bernard Arnault, Chairman und Chief Executive von LVMH, sagte, dass die Vermögenswerte von Belmond die bestehenden Hospitality-Investitionen von LVMH ergänzen würden: "Belmond bietet anspruchsvollen Reisenden einzigartige Erlebnisse und verfügt über eine Reihe außergewöhnlicher Häuser an den begehrtesten Reisezielen", sagte er. "Das Erbe, die innovativen Dienstleistungen, die Fürhung und der Unternehmer von Belmond stünden im Einklang mit den Werten von LVMH und ergänzten die bisherigen Aktibvitäten mit Cheval Blanc-Maisons und der Bulgari Hotel and Residences in London.

Roeland Vos, Belmonds Präsident und Chief Executive Officer, sagte: "Die heutige Ankündigung ist das Ergebnis unserer strategischen Vision, die auf unserem pionierhaften Erbe aufbaut und eine spannende Entwicklung für alle Beteiligten, einschliesslich unserer Mitarbeiter, darstellt."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.