Maritim Resort & Spa Mauritius erweitert und modernisiert

| Hotellerie Hotellerie

Die lange Corona-Pause ist in dem 5-Sterne Resort mit nun 272 Zimmern und Suiten für eine Renovierung genutzt worden. Die war zwar schon lange vor Ausbruch der Corona-Pandemie geplant, konnte in der ´Zwangspause` dann aber zügig umgesetzt werden.

60 Zimmer sind dazu gekommen und als Highlight das neue Restaurant „Anno 1743“ - erbaut in den historischen Ruinen von Balaclava, ursprünglich eine französische Mühle aus dem Jahr 1743.

„Diese Einbindung der Insel-Historie ist einzigartig - Bar, Restaurant und Rooftop Lounge bieten eine einmalige Atmosphäre, die unsere Gäste nun endlich unbeschwert erleben und genießen dürfen“, freut sich Hoteldirektor Peter Edler. Seit 1. Oktober ist es für geimpfte und genesene Personen wieder möglich, die Insel im Indischen Ozean ohne Quarantäneauflagen zu besuchen.

Das Maritim Resort & Spa liegt inmitten tropischer Gärten an der "Turtle Bay" im  Nordwesten der Insel. Das 25 Hektar große Anwesen wurde als eines der ersten großen Hotels auf der Insel bereits 1990 eröffnet.

Entspannung bietet das "Maritim Tropical Flower Spa" mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie Pavillons für Beauty- und Wellnessanwendungen. Es wurde bereits mit dem „World Luxury Spa Award“ prämiert und mehrfach als schönster Spa-Bereich auf Mauritius und in der gesamten Region Indischer Ozean ausgezeichnet.

Die hoteleigene Reitanlage lädt zu  Ausritten am Meer ein. Deutlich langsamere Tiere leben hier ebenfalls - besonders zur Freude der kleinen Gäste tummeln sich auf der weitläufigen Anlage seit vielen Jahren imposante Riesenschildkröten.

Sportfans kommen auf dem hoteleigenen 9-Loch-Golfplatz, den Tennis- und Multifunktionsplätzen, im Fitnesscenter oder beim Segeln, Surfen, Wasserski und in der Tauchschule auf Ihre Kosten.

Weiteres Highlight des Resorts ist das Fine-Dining-Restaurant „Château Mon Désir“. Insgesamt finden sich 13 Restaurant und Bars unterschiedlichster Ausrichtung auf dem paradiesischen Urlaubsareal.

„Mit dem Maritim Resort und Spa Mauritius haben wir bereits vor 30 Jahren Maßstäbe auf der damals noch längst nicht so bekannten Urlaubsinsel Mauritius gesetzt. Es freut mich sehr, dass wir nach der wirklich harten und langen ´Corona-Zwangspause` gerade hier mit einem wunderschön modernisierten Produkt wieder starten können. Genau wie für die Maritim Hotelkette ist es für die gesamte Reisebranche von großer Wichtigkeit, dass sicheres Reisen endlich wieder ermöglicht wird“, fasst Dr. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft zusammen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.