Maritim Resort & Spa Mauritius erweitert und modernisiert

| Hotellerie Hotellerie

Die lange Corona-Pause ist in dem 5-Sterne Resort mit nun 272 Zimmern und Suiten für eine Renovierung genutzt worden. Die war zwar schon lange vor Ausbruch der Corona-Pandemie geplant, konnte in der ´Zwangspause` dann aber zügig umgesetzt werden.

60 Zimmer sind dazu gekommen und als Highlight das neue Restaurant „Anno 1743“ - erbaut in den historischen Ruinen von Balaclava, ursprünglich eine französische Mühle aus dem Jahr 1743.

„Diese Einbindung der Insel-Historie ist einzigartig - Bar, Restaurant und Rooftop Lounge bieten eine einmalige Atmosphäre, die unsere Gäste nun endlich unbeschwert erleben und genießen dürfen“, freut sich Hoteldirektor Peter Edler. Seit 1. Oktober ist es für geimpfte und genesene Personen wieder möglich, die Insel im Indischen Ozean ohne Quarantäneauflagen zu besuchen.

Das Maritim Resort & Spa liegt inmitten tropischer Gärten an der "Turtle Bay" im  Nordwesten der Insel. Das 25 Hektar große Anwesen wurde als eines der ersten großen Hotels auf der Insel bereits 1990 eröffnet.

Entspannung bietet das "Maritim Tropical Flower Spa" mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie Pavillons für Beauty- und Wellnessanwendungen. Es wurde bereits mit dem „World Luxury Spa Award“ prämiert und mehrfach als schönster Spa-Bereich auf Mauritius und in der gesamten Region Indischer Ozean ausgezeichnet.

Die hoteleigene Reitanlage lädt zu  Ausritten am Meer ein. Deutlich langsamere Tiere leben hier ebenfalls - besonders zur Freude der kleinen Gäste tummeln sich auf der weitläufigen Anlage seit vielen Jahren imposante Riesenschildkröten.

Sportfans kommen auf dem hoteleigenen 9-Loch-Golfplatz, den Tennis- und Multifunktionsplätzen, im Fitnesscenter oder beim Segeln, Surfen, Wasserski und in der Tauchschule auf Ihre Kosten.

Weiteres Highlight des Resorts ist das Fine-Dining-Restaurant „Château Mon Désir“. Insgesamt finden sich 13 Restaurant und Bars unterschiedlichster Ausrichtung auf dem paradiesischen Urlaubsareal.

„Mit dem Maritim Resort und Spa Mauritius haben wir bereits vor 30 Jahren Maßstäbe auf der damals noch längst nicht so bekannten Urlaubsinsel Mauritius gesetzt. Es freut mich sehr, dass wir nach der wirklich harten und langen ´Corona-Zwangspause` gerade hier mit einem wunderschön modernisierten Produkt wieder starten können. Genau wie für die Maritim Hotelkette ist es für die gesamte Reisebranche von großer Wichtigkeit, dass sicheres Reisen endlich wieder ermöglicht wird“, fasst Dr. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft zusammen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.