Marriott International expandiert im Luxussegment

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem International Luxury Travel Market (ILTM) in Cannes hat Marriott International kürzlich die Pläne zur Eröffnung von weiteren 30 Häusern seiner insgesamt acht Luxusmarken für das Jahr 2019 vorgestellt. Hierzu gehören The Ritz-Carlton, Ritz-Carlton Reserve, St. Regis, W, The Luxury Collection, Edition, JW Marriott und Bulgari. Derzeit umfasst das internationale Marriott-Portfolio Hotels und Resorts in 60 Ländern und Territorien. In der Entwicklungspipeline im Luxussegment befinden sich weitere 200 Häuser und 20 neue Länder von Sri Lanka über Bermuda und Marokko bis nach Kenia.

„Unsere acht einzigartigen Luxusmarken bieten individuelle Erlebnisse, zugeschnitten auf unterschiedliche Typen von Luxusreisenden, egal ob sie im ersten Haus am Platz residieren möchten, die Destination intensiv erkunden wollen oder besonderen Wert auf Wellness legen“, erklärte nun ganz unbescheiden Tina Edmundson, Global Brand Officer und Luxury Portfolio Leader bei Marriott International. „Von den beliebtesten Reisezielen der Welt bis hin zum ultimativen Geheimtipp – uns ist es wichtig, den Aufenthalt zu etwas Besonderem zu machen, indem wir für kontextualisierte, maßgeschneiderte Markenerlebnisse sorgen, welche ein Signal für die künftige Definition des Begriffes ‚Luxus‘ setzen. So ermöglichen wir es dem Gast, seiner Leidenschaft zu frönen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln.“

Die Zukunft von Luxusreisen 

Laut einer weltweiten Luxusstudie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Team One, gehe es Luxusreisenden heutzutage nicht nur darum die Welt zu entdecken, sondern auch sich selbst. Edmundson dazu: „In puncto Erlebnisse wünschen sich die Menschen heute mehr Sinnhaftigkeit und persönliche Bedeutung im Gegensatz zum reinen Verwöhntwerden. Die Reisenden nehmen eine aktive Rolle ein – sie sind mehr involviert und zeigen mehr Einsatz als bisher. Letzten Endes werden Luxus-Globetrotter quasi zum ‚Schöpfer‘. Für diese Zielgruppe bedeutet Reisen keine Realitätsflucht mehr, sondern es bildet die Realität.“ Mit seinen acht unterschiedlich ausgerichteten Luxusmarken sei Marriott International daher bestens aufgestellt, um diesen veränderten Erwartungen gerecht zu werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.