me and all hotel mainz bietet private Dinner im Hotelzimmer

| Hotellerie Hotellerie

Stundenlang köchelnde Brühe, feine Nudeln aus speziellem Mehl und frische Zutaten wie geröstete Tomaten, Frühlingszwiebeln, Pak Choi, Tofu, Ingwer, Shitake oder Ei – der Vielfalt ist beim japanischen Nationalgericht Ramen keine Grenze gesetzt. Im me and all hotel mainz haben die Gäste nun die Wahl zwischen einer Hühner-Schweine-Brühe oder einer veganen Gemüse-Pilz-Brühe als Basis. Diese kann jeweils mit bis zu neun Toppings individuell angepasst werden. Zudem stehen Fleischsorten wie Teriyaki Entrecôte oder Wagyu Beef shabu shabu style zur Wahl.

„Wir freuen uns, mit Manuel ein neues Gastroerlebnis anzubieten, dass es so in Mainz noch nicht gibt. Und eine wirklich gute Ramen-Suppe braucht so viel Zeit, wie kaum jemand zu Hause auf sich nimmt. Deshalb sind alle Mainzer bei uns in der Lounge willkommen, sich japanisch bekochen zu lassen“, berichtet Hotelmanager Holger Hanselmann.

 

Ramen gehört in der japanischen Esskultur zu einem der wichtigsten Gerichte. Allein in Tokyo gibt es rund 5.000 Restaurants und Stehimbisse, die auf Ramen spezialisiert sind. Viele dieser Restaurants besitzen ihr eigenes, streng gehütetes Ramenrezept.

„Für unser Geheimrezept haben wir uns intensiv mit der japanischen Tradition beschäftigt und ganz viel gekostet und ausprobiert. So kommen wir dem Original sehr nah und setzen unsere eigene individuelle Handschrift“, erzählt Manuel Kubitza, der seit Anfang des Jahres die Küche das me and all hotel übernommen hat. Neben der Ramen-Auswahl bietet die neue Speisekarte verschiedene Vorspeisen wie Edamame und Gyoza gefüllt mit Fleisch oder Pilzen und süß-saurem Dip und als Ramen-Alternative Kokos-Curry mit japanischen Nudeln und einen Glasnudelsalat mit buntem Gemüse, Sprossen und Erdnüssen, jeweils mit krossem Tofu oder Teriyaki Entrecôte zur Wahl. Abgerundet wird das japanische Mahl mit Matcha Cheesecake und Ingwer Sorbet.

Ramen im privaten Rahmen

Neben der neuen Speisekarte bietet das me and all hotel mainz nun auch die Möglichkeit, in privater Runde mit zwei bis sechs Personen ein Menü in einem als Separée eingerichtetem Hotelzimmer zu genießen.

„Separées sind in klassischen japanischen Restaurants üblich und da hatten wir die Idee, Hotelzimmer in der ersten Etage zu nutzen, um dieses Erlebnis auch in Mainz zu ermöglichen“, erzählt Holger Hanselmann. Für 34,50 Euro pro Person bekommen die Gäste ein Menü mit drei Vorspeisen, einer Ramen-Hauptspeise und Dessert inklusive Wasser im private room serviert. Auf der Soundanlage im Zimmer kann dazu die eigene Musik oder eine Playlist des Hotels im Hintergrund abgespielt werden. Wer möchte, kann natürlich auch den Flat-TV im Zimmer nutzen.Weiteren Komfort bieten eigenes WC und Waschbecken.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.