Messe-Hotel in Erfurt soll ab nächstem Frühjahr gebaut werden

| Hotellerie Hotellerie

Im Frühjahr 2020 soll mit dem Bau des neuen Messe-Hotels in Erfurt begonnen werden. Das sagte der Investor Sven Köllmann von der Fibona AG laut eines Sprechers des Wirtschaftsministeriums am Montag in Erfurt. Geplant sei, dass das Hotel zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt fertig sei. Der Investor und Betreiber plant, am Messegelände für 16,5 Millionen Euro, ein siebengeschossiges Haus mit 145 Gästezimmern und zusätzlichen Konferenzräumen zu bauen. Das Hotel soll im 3- bis 4-Sterne-Bereich liegen.

Mit dem neuen Hotel soll sich Erfurt stärker als Kongress- und Messestandort profilieren. Eine Messe sei das Schaufenster einer Region und sorge für wirtschaftliche Impulse, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Montag. Das Hotel werde dazu beitragen, die Messe noch besser zu etablieren, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Erfurt ist.

Das Hotel-Projekt war europaweit ausgeschrieben worden. Der Messe-Aufsichtsrat hatte im Juli seine Zustimmung zum geplanten Grundstücksverkauf an den Investor gegeben. Wie viele Bewerber es gab, sagte Kerst nicht. Das Land will auch das Messegelände nach mehr als zwei Jahrzehnten Betriebszeit erneuern. Dafür sind bis 2023 rund 28 Millionen Euro vorgesehen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.