Michael Smithuis ist Hotelier des Jahres 2025 in der Schweiz

| Hotellerie Hotellerie

Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsgala, es handelte sich dabei um die zehnte Durchführung seit 2015, wurde Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace, zum „Hotelier des Jahres 2025“ gekürt. Die Fachjury um Präsident André Witschi wählte damit wie im Vorjahr einen Hotelier aus dem Luxussegment, diesmal jedoch aus einer großen Hotelkette wie Accor. Hauptargumente für die Wahl waren die Managementfähigkeiten von Michael Smithuis, welche selbst im anspruchsvollen Bankett- und F&B-Bereich zu hervorragenden Ergebnissen führte. Zusätzlich seien seine Gastgeberqualitäten aufzuführen sowie die Fähigkeit, ein großes Team von bis zu 500 Mitarbeitenden zu führen.

Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus, Inhaber des Albergo Losone im Tessin. Mit der erfolgreichen Entwicklung seines Resorts beweise der Hotelier eindrücklich, dass die oft zitierte These «Lage, Lage, Lage» keinesfalls spielentscheidend sein muss

Der Award-Gala, die zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit in Zürich-Oerlikon durchgeführt wurde, wohnten 800 Hoteliers und Branchen-Insider bei.

Jury-Präsident André Witschi meinte zum Gewinner: „Mit dieser Auszeichnung will die Jury die herausragenden Gastgeberqualitäten sowie die Managementfähigkeiten von Michael Smithuis herausstreichen. Dies wohlgemerkt als sogenannter Kettenhotelier und in einem der größten Luxushäuser der Schweiz mit 236 Zimmern und Suiten und einem riesigen Bankettbereich. Michael hat die Tradition des Hauses mit viel Können und Mut weitergeführt und das Renommee des Hauses als Flaggschiff der Schweizer Hotellerie weiter ausgebaut.»

Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus für seine beeindruckende Innovations- und Widerstandsfähigkeit. Das von ihm initiierte Familienkonzept des Hotels Losone ist seit Jahrzehnten äusserst erfolgreich und setzt neue Standards im entsprechenden Segment. Kein Wunder, wird das Hotel oft ausgezeichnet.

Die Award-Gala fand zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit, jedoch erst zum zweiten Mal auf der Stage One statt. Der größten Schweizer Hospitality-Veranstaltung wohnten gut 800 Branchenprofis bei.

Der Hospitality-Summit wird durch eine Allianz von Branchenorganisationen unterstützt. Die Trägerschaft des Branchenevents besteht aus HotellerieSuisse, dem SECO, Schweiz Tourismus, den Hotelfachschulen in Lausanne und Thun, dem VDH (Vereinigung diplomierter Hoteliers), der Schweiz. Gesellschaft für Hotelkredit SGH und Hotela.

Ins Leben gerufen wurde die Awardgala im 2015 durch die Tourismusmarketingagentur smarket ag, die bis heute für die Awards verantwortlich zeichnet.

Mit der Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ werden jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich innerhalb der Branche durch wirtschaftlichen Erfolg, Kreativität und Innovation profiliert haben und dadurch für die Hospitality-Branche von besonderem Interesse sind.

Hotelier des Jahres 2025 Schweiz - Begründung der Jury

Das Fairmont Le Montreux Palace ist mit seinen 236 Zimmern und Suiten eines der grössten Luxushotels der Schweiz. Zudem verfügt das Hotel über ein Dutzend Seminar- und Banketträume sowie eine breit abgestützte Restauration. Zusammen mit dem grossen Aussenbereich und dem gegenüberliegenden Konferenz-Zentrum eine grosse Herausforderung. Michael Smithuis gelingt es dabei seit Jahren, Konstanz auf hohem Niveau sicherzustellen. Damit sind vornehmlich die Ergebnisse des Hotelkomplexes gemeint, insbesondere im Bankett- und F&B-Bereich, jedoch auch die akkurate Qualität der Bedienung sowie der Dienstleistungen. Als Leadhotel des Montreux Jazz Festival erreicht die Hotelequipe im Juli jeden Jahres Glanzleistungen, welche sicherlich auch ein Verdienst von Michael Smithuis sind. «Michael Smithuis verkörpert wie kaum ein anderer Schweizer Gastgeber-Know-how, unaufgeregte Grandezza sowie Beständigkeit auf hohem Niveau. Michael Smithuis zeigt eindrücklich, wie man mit Restauration und Banketten Geld verdienen kann», so die Jury.

Michael Smithuis arbeitet seit 2003 in derselben Funktion, was in der Markenhotellerie eine Seltenheit ist und sicherlich nicht nur mit den guten Zahlen oder der Treue vieler Mitarbeiter zu tun hat. Mut zu Kooperationen oder viel Empathie bei Partnerschaften spielen eine ebenso wichtige Rolle.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.