Mövenpick Hotel Basel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Am 1. September hat das Mövenpick Hotel Basel als sechstes Hotel der Marke in der Schweiz eröffnet. Für den Bau des nachhaltig konstruierten Hotels zeichnen die Architekten Miller & Maranta verantwortlich; das Interior Design stammt aus der Feder des Designers Matteo Thun. Das Hotel liegt als Teil des neuen Baloise Parks direkt am Basler Bahnhof SBB.

Für den Gebäudeentwurf hat die Baloise Group mit Miller & Maranta einen renommierten Partner an Bord geholt. Das Basler Architekturbüro verantwortete den Bau des gesamten Mövenpick Hotel Basel, das über 234 Zimmer und 30 Suiten (darunter 20 Junior Suiten, neun Suiten und eine Präsidenten Suite) verfügt. Das Interieur trägt dagegen ganz die Handschrift des Designers Matteo Thun, der für die Gestaltung des insgesamt 19 Stockwerke umfassenden Hotels in Austausch mit Miller & Maranta stand. 

Das Restaurant PURO mit Showküche verbindet lateinamerikanische Spezialitäten mit den traditionellen Aromen Asiens und regionalen Produkten. Als Executive Chef setzt dabei der Argentinier Pablo Löhle neue Akzente, der zuvor auch schon die Speisekarte im Basler Grand Hotel Les Trois Rois prägte. Zu seinen weiteren Stationen zählen die Hotels Kempinski Hotel Bristol, Grand Hyatt und Hotel Adlon Kempinski in Berlin.

Im Erdgeschoss des Hotels bietet sich das MP’s Bistro & Bar mit Außenterrasse als Treffpunkt für Einheimische und Hotelgäste an.

Als wichtiger Wirtschaftsstandort und Veranstaltungsort international bedeutender Messen wie der Art Basel verfügt das Hotel auch über ein Business- und MICE-Angebot. So fasst das Konferenzzentrum eine Gesamtfläche von 2.000 Quadratmetern, die flexibel genutzt werden können. Der Ballsaal mit einer Raumhöhe von fünf Metern gestattet Festlichkeiten mit bis zu 600 Gästen. Foyers mit Tageslicht eignen sich für Steh-Lunches, Kaffeepausen und Cocktails. Die Tagungsräume und Boardrooms auf der zweiten und dritten Etage zeichnen sich durch ein individuelles Design und Multifunktionalität, kombiniert mit einem Blick auf die Stadt aus.

Außerdem verfügt das Mövenpick Hotel Basel über einen Spa- und Fitnessbereich auf 240 Quadratmetern. Dieser beinhaltet eine Sauna, ein Dampfbad, Erlebnisduschen sowie eine Ruhezone.

Von der Baloise Group als einem der größten Versicherungsdienstleister des Landes entwickelt, wird das neue Hotel in Basel von der Berliner HR Group als Franchisenehmerin unter der Mövenpick-Flagge geführt. Aktuell betreibt die Accor-Marke Mövenpick Hotels & Resorts neben dem Mövenpick Hotel Basel fünf Hotels mit insgesamt 1.306 Zimmern in der Schweiz: Das Mövenpick Hotel & Casino Genf, das Mövenpick Hotel Egerkingen, das Mövenpick Hotel Lausanne, das Mövenpick Hotel Zürich Airport und das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf. Das Mövenpick Resort Savognin wird das Portfolio als siebtes Hotel der Marke ergänzen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.