Museum Hotel Antakya mit größtem jemals entdeckten Mosaik aus dem Römischen Reich

| Hotellerie Hotellerie

Das Museum Hotel Antakya erzählt eine 2.300 Jahre alte Geschichte und feiert nun Eröffnung. Das Hotel zählt bereits jetzt laut New York Times zu den “52 Places to Go” - den Top Reisezielen im Jahr 2020. Im Hotel erleben die Gäste jedoch nicht nur klassischen Luxus, sie schlafen auch über dem größten jemals entdeckten Mosaik aus dem Römischen Reich.

In Antakya, auch bekannt als das antike Antiochia, einst die drittgrößte Stadt des Römischen Reiches und eines der ersten Zentren des Christentums, wurde das 200-Zimmer Museum Hotel Antakya im Südosten der Türkei eröffnet. Auf die Besucher wartet eine 23 jahrhundertealte Geschichte sowie archäologische Funde aus 13 verschiedenen Zivilisationen und Kulturen. Neben dem römischen Bodenmosaik, welches zuvor der Boden eines Villenforums war, befindet sich dort auch ein seltenes Pegasus-Mosaik und eine Marmorskulptur des Eros. Die Freiluftgänge des Hotels, die Vordächer und Glasscheiben in den Zimmern sowie die öffentlichen Bereiche bieten einen Panoramablick auf die darunter liegende antike Stätte. Zudem bietet sich aus dem Hotel ein Blick auf die St. Peter Felsenkirche, welche als eine der ersten christlichen Kirchen gilt.
 

Die Entdeckung dieser antiken Funde, während der frühen Bauphase des Hotels, führte dazu, dass das Projekt und der Bau erneut konzipiert wurden. Die Familie Asfuroğlu begann das Hotel völlig neu zu gestalten, um so Platz für die Ausgrabungen zu schaffen und damit ein Stück Geschichte für die kommenden Generationen zu bewahren. Eine Auswahl der 30.000 Artefakte, Stadtmauern aus dem Jahr 300 v. Chr. und die antiken Mosaiken sind heute im öffentlichen Freilichtmuseum, dem Necmi Asfuroğlu Archäologisches Museum (NAAM) ausgestellt.  

Das Hotel bietet zudem fünf Restaurants und Bars, die eine Mischung aus lokalen Zutaten und Gerichten servieren und alte und moderne Kochtechniken kombinieren. Das Hotel beherbergt zudem das größte Spa-, Wellness- und Fitnesszentrum der Stadt.

Die historische Stadt Antakya

Die Stadt beheimatet eine Reihe von berühmten, antiken und religiösen Stätten, die das kulturelle Mosaik der Stadt widerspiegeln. Dazu zählen die schmalen Gassen und die Häuser der Altstadt, die St. Peterskirche, die Antakya-Synagoge und die Habib'i Neccar Moschee, eine der ersten Moscheen außerhalb des arabischen Raums sowie das Hatay Archäologie-Museum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.