Neue HR-Kampagne: Bei MHP zählt „Dein Augenblick“

| Hotellerie Hotellerie

Einfach vorbeischauen, kennenlernen und ganz lässig ins Gespräch kommen – die neue Recruiting-Kampagne „Dein Augenblick“ der Munich Hotel Partners (MHP) will sich und Bewerber locker machen. Dazu öffnet jedes der insgesamt sechs im Management von MHP geführten Hotels zweimal im Monat an festen Wochentagen seine Türen für HR-Gespräche und empfängt Interessenten an einem Info-Tisch direkt in der Lobby. „Uns geht es darum, die Hemmschwelle vor einer ‚klassischen’ Bewerbung in schriftlicher Form aufzulösen“, erklärt Andrea Feidner-Beyer, Director of Training and HR Development bei MHP. „Sympathie entscheidet sich beim Kennenlernen – nicht in der Bewerbungsmappe.“ Bewerber können einfach ohne Termin vorbeischauen, finden einen entsprechenden Ansprechpartner, können ganz ungezwungen in ein Gespräch einsteigen und sich auf Wunsch auch im entsprechenden Tätigkeitsbereich umsehen. Konventionen gibt es dabei keine, Zeugnisse bleiben erst einmal zuhause. Damit setzt „Dein Augenblick“ auf Spontanität, einen schnellen und unkomplizierten Kontakt sowie eine offene Zielgruppe.

Charisma vor Zeugnisnoten

„Angesprochen fühlen darf sich jeder und jede, der oder die sich für die Hotellerie interessiert“, so Feidner-Beyer. „Es kommt weniger auf Qualifikationen, Aus- und Vorbildung oder Zeugnisnoten an, auch Alter und Geschlecht sind nicht relevant. Vielmehr sind Motivation, der Wunsch nach einem Job in der Hotellerie und ein entsprechendes Charisma gefragt.“ Mit dieser Öffnung und völligen Liberalisierung des Bewerbungsprozesses will MHP sich attraktiver für jeden potenziellen neuen Mitarbeiter und neue Mitarbeiterin machen. Das gilt unter anderem für Bewerber, denen eine schriftliche Bewerbung nicht leichtfällt und die das persönliche Gespräch bevorzugen, für interessierte Branchenfremde, für Bewerber, die einfach nur einen Job suchen oder auch diejenigen, die Karriere machen möchten und es schätzen, spontan für ein Info-Gespräch vorbei zu kommen. Daneben bleibt der Weg der klassischen Bewerbung weiterhin unberührt.

Locker läuft – auch eigene Mitarbeiter im Gespräch

Das neue Recruiting-Konzept geht auf: Schon kurz nach der Einführung konnten alle MHP-Hotels eine Reihe von interessierten Besuchern an den Info-Tischen begrüßen. Darunter zahlreiche Gäste und auch eigene Mitarbeiter, die die Option auf unkomplizierte Informationen oder ein Gespräch zur beruflichen Veränderung im eigenen Unternehmen nutzten. Kommuniziert wird die neue Kampagne sowohl intern als auch extern, online und offline über die MHP-Internetpräsenz, die Kanäle der sozialen Netzwerke, den internen Newsletter und auch ganz „konservativ“ über eine sympathische Info-Postkarte mit dem Titel „Dein Augenblick“.

Die offenen „Dein Augenblick“-Tage bei MHP: Le Méridien Hamburg: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Frankfurt: 1.+3. Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien Stuttgart: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien München: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Wien: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Sheraton Düsseldorf Airport Hotel: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor