Neue WTC Antwerp Sky Lounges im Lindner Hotel in Antwerpen

| Hotellerie Hotellerie

Die Kooperation mit der World Trade Center Association und die Umbennung zum Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp waren der Auftakt für eine Reihe von Maßnahmen, um das Angebot an Business-Dienstleistungen des Lindner Hotel in Antwerpen auszuweiten: Unter anderem Rechts- und Immobilienberatung, steuerliche Unterstützung sowie Sekretariatsaufgaben bietet das Hotel nun für Business-Gäste und Unternehmen an.

„Die Zusammenarbeit bietet viele Vorteile für WTC-Mitglieder, Hotelgäste und Besucher von Antwerpen. Auf diese Weise sind 328 weltweite Handelsstädte besser mit Antwerpen verbunden“, fügt Peter Nuiten hinzu.

Um ein optimales Umfeld für Meetings und Events zu bieten, folgte nun die Neugestaltung der 12. Hotel-Etage, die bisher ein großer Eventbereich war. Jetzt stehen dort drei verschiedene Räume sowie eine Kaffee-Lounge für bis zu 160 Personen zur Verfügung. Das Design greift dabei für Antwerpen Typisches auf.

So finden die Gäste in der Kaffee-Lounge, die für Pausen aller drei Räume genutzt werden kann, Elemente des Antwerpener Hafens: Die rustikale Kaffeebar erinnert an einen Übersee-Container, ebenso mutet die blaue lamellenartige Verkleidung der Wände an. Auf dem Boden sieht man geschwungene Linien, die dem Verlauf der Schelde nachempfunden sind. Dazu gehören zahlreiche Sitzecken – ebenfalls in geschwungener Form – sowie Co-Working-Tische.

Der Diamant des Lindner Hotels

Die mit 165 Quadratmetern größte der drei WTC Antwerp Sky Lounges bietet Platz für bis zu 180 Personen und verfügt über eine große Dachterrasse, die sich über die gesamte Gebäudebreite erstreckt. Ihr Design ist am Diamantenviertel in Antwerpen orientiert, das das Hotel umgibt. So symbolisiert das bunte, zufällige Muster des Teppichbodens die ungeordnete Struktur eines Rohdiamanten, die streng geometrischen Muster der Tapete dagegen fertig geschliffene Diamanten.

Für Meetings mit bis zu 12 Personen ist die kleinste WTC Antwerp Sky Lounge mit 30 Quadratmetern als Sitzungssaal mit einem Tisch in V-Form geeignet. Ihr Design erinnert an den berühmten Antwerpener Barockmaler Peter Paul Rubens: Die Wände vermitteln den Eindruck einer ausgefeilten Maltechnik, während auf dem Teppich warme Farben und vor allem runde Formen dominieren.

Die dritte WTC Antwerp Sky Lounge bietet mit 48 oder kombiniert zu 68 Quadratmetern einen Boardroom für bis zu 22 Personen. In Bezug auf den Zoo Antwerpens, den ältesten Tierpark Belgiens, finden sich auf dem Teppich die schillernden Flügel bunter Schmetterlinge.

Die World Trade Center Association ist weltweit in 91 Ländern und Regionen mit 328 Standorten vertreten. Sie fungiert als Türöffner und Netzwerk für Unternehmen, die international Geschäfte tätigen. Die Büros des World Trade Centers befinden sich in Städten mit wichtigen Geschäftsaktivitäten in der Nähe von Häfen, Flughäfen, Bahnhöfen und pulsierenden Geschäftszentren.

„In Antwerpen ist das Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp perfekt geeignet, diese Rolle als Standort für das World Trade Center zu erfüllen. Für das Knüpfen von nationalen und internationalen Kontakten bieten wir Unternehmen nun ein hochklassiges und professionelles Umfeld“, freut sich Peter Nuiten, Hoteldirektor und Vice-President des World Trade Centers Antwerp.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.