Neueröffnung The Hotel Darmstadt

| Hotellerie Hotellerie

The Hotel Darmstadt liegt im Westen der Stadt und ist in einem Bestandsgebäude auf dem ehemaligen Schulungszentrum der Deutschen Bundespost untergebracht. Mit 327 Gästezimmern sowie 27 Seminar-Räumen ist es eines der größten Hotels in der Region. Eine weitere Besonderheit ist der 5.000 Quadratmeter große Innenhofgarten, hinzu kommt ein dreimal so großes Gartenareal, das den Gebäudekomplex umgibt. Das Hotel wird von Cycas Hospitality geführt und befindet sich im Eigentum der Warimpex Finanz und Beteiligungs AG. Im Herbst 2020 wird das Haus das erste der jungen Eco-Lifestyle Marke „greet“ der Accor-Gruppe in Deutschland sein. Bis dahin wird jedoch noch investiert, unter anderem stehen Renovierungsarbeiten in den Zimmern auf der Agenda, zudem wird ein Co-Working-Space im Hotelgebäude entstehen.
 

Umweltschutz und Sharing-Gedanke

„Das Haus hat geöffnet – auch wenn wir noch einige spannende Ideen haben, die schon bald umgesetzt werden“, so General Manager Bart Luijk. „Die Ansprüche und Erwartungen insbesondere von Geschäftsreisenden haben sich geändert: Nachhaltigkeit und auch der Sharing-Gedanke sind zunehmend in den Fokus gerückt – beides wird im The Hotel Darmstadt gelebt und großgeschrieben, ganz entsprechend der Philosophie der Marke „greet“, die unter anderem auf Authentizität, Sharing und Freundlichkeit ausgerichtet ist.“

Als Ort des „Come Together“, der auch ein lokales Publikum anziehen soll, steht den Gästen beispielsweise der 1.000 Quadratmeter große Lounge-Bereich mit Unterhaltungsmöglichkeiten, Ladestationen und Highspeed-WIFI zur Verfügung. Ergänzend zu Design-Elementen wurden in allen Bereichen auch von lokalen Handwerkern entworfene Möbel und Objekte, sogar gebrauchte Gegenstände des Alltags integriert.

Restaurant „The Market“ und eine 24/7-Bar

Gastronomisch werden die Gäste beim Frühstück und zu Mittag im Restaurant „The Market" versorgt, auch werden unterschiedliche Budgets berücksichtigt. Die Küche serviert internationale Gerichte mit Zutaten direkt aus der Region. Die Menüs wechseln täglich und sind saisonal inspiriert, zudem ist eine Auswahl an Snacks, Salaten, vegetarischen und veganen Kreationen im Angebot. Hinzu kommt die täglich 24 Stunden geöffnete Bar mit angeschlossener Terrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.